[Eisfair] smarttools können mehr

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Jan 31 10:27:51 CET 2025


Hallo,

durch einen Artikel auf heise

https://www.heise.de/news/Festplatten-Betrug-Weitere-Haendler-betroffen-erste-Ruecknahmen-10264019.html

bin ich überhaupt erstmal darauf gestossen, das aktuelle smarttools, auf 
eisfair ist es die aktuellste Version, weitaus mehr können, als es mir 
bislang bewusst war.

Im Artikel wird neben SMART-Werten auch auch FARM-Werte hingewiesen, die man 
mit

smartctl -l farm /dev/<device>

auslesen kann.

  -l TYPE, --log=TYPE
        Show device log. TYPE: error, selftest, selective, directory[,g|s],
        xerror[,N][,error], xselftest[,N][,selftest], background,
        sasphy[,reset], sataphy[,reset], scttemp[sts,hist],
        scttempint,N[,p], scterc[,N,M][,p|reset], devstat[,N], defects[,N],
        ssd, gplog,N[,RANGE], smartlog,N[,RANGE], nvmelog,N,SIZE
        tapedevstat, zdevstat, envrep, farm


Auch erhält man mehr Infos, wenn man statt -a, so habe ich es bislang 
üblicherweise genutzt, -x nimmt:

smartctl -x /dev/<device>

Offenbar, so interpretiere ich den Artikel auch, gelingt es den Betrügern 
wohl, die technischen Daten auf der Platte zu manipulieren. Wenn sich dann 
farm- und smart-Werte widersprechen, kann das nur Betrug sein. Dann haben 
aber diue Betrüger auch geschlammpt, denn farm-Werte könnten auch 
manipulierbar sein.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair