[Eisfair] kernel 6.6.71 mit eisgraph und hddtemp

Helmut Pohl helmut_pohl at arcor.de
So Jan 19 12:37:22 CET 2025


Hallo Zusammen,

nach einiger Zeit habe ich festgestellt, dass jetzt die Temperaturdaten 
von CPU, MB und temp1 in eisgraph nicht mehr dargestellt werden.

Nachdem ich den Thread "Neues Paket drivetemp" von Markus durchgelesen 
habe, weiß ich auch warum.

Es bleibt also abzuwarten wann und ob eisgraph entsprechend angepaßt 
wird um die Daten anzuzeigen.

Gruß,
Helmut


Am 19.01.2025 um 12:14 schrieb Helmut Pohl:
> Hallo Zusammen
> 
> Zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr 2025.
> 
> Zu meinem Problem und einer provisorischen Lösung:
> 
> Nachdem der neue Kernel herausgekommen ist, habe ich meinen realen E64 
> (Asus P5Q -Mainboard) upgedatet. Die Updates sind alle durchgelaufen, 
> u.a. kernel 6.6.71, lmsensors und hddtemp. Nur eisgraph hat gezickt und 
> keine Daten mehr von lmsensors und hddtemp angezeigt. Nachdem ich die 
> Konfiguration von eisgraph aufgerufen habe und danach gespeichert habe, 
> wurden die Daten von lmsensors angezeigt.
> 
> hddtemp liefert nur noch:
> /dev/sda: ST4000VN000-1H4168                      ▒:S.M.A.R.T. not 
> available
> 
> Deshalb hat eisgraph für die HD-Temperatur für /dev/sda nur 0 angezeigt.
> 
> Ich habe mir dann das neue drivetemp von Markus installiert und 
> ausprobiert. Mit der Einstellung drivetemp -n /dev/sda liefert es den 
> gewünschten Temperaturwert für die Festplatte /dev/sda.
> Daraufhin bin ich auf die Idee gekommen, hddtemp durch drivetemp zu 
> ersetzen. Als erstes habe ich das Paket hddtemp deaktiviert, nicht 
> deinstalliert.
> Dann habe ich die originale /usr/bin/hddtemp in /usr/bin/hddtemp.orig 
> umbenannt und eine Datei mit folgendem Inhalt angelegt:
> 
> #
> drivetemp -n /dev/sda
> 
> und anschließend mit chmod 755 ausführbar gemacht.
> 
> Als letztes habe ich einen Link von meiner erstellten Datei auf hddtemp 
> erstellt, in meinem Beispiel ln -s /usr/bin/drive /usr/bin/hddtemp
> 
> Nach ein paar Minuten hat mir eisgraph wieder die Temperaturdaten 
> angezeigt.
> 
> Dies ist nur eine provisorische Lösung und ich hoffe, dass eisgraph mit 
> drivetemp oder lmsensors entsprechend angepasst wird, sodass hddtemp 
> deinstalliert werden kann.
> 
> Gruß,
> Helmut



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair