[Eisfair] Ersatz für /etc/init.d/local
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Mi Jan 15 18:31:21 CET 2025
Hallo Juergen
Am 15.01.25 um 17:51 schrieb Jürgen Witt:
> da ich schon lange kein System mehr neu aufgesetzt habe und sich "unter
> der Haube" bei Eisfair so einiges getan hat, würde ich gerne wissen, wie
> ich den weiter unten gezeigten Eintrag (damals in /etc/init.d/local) im
> aktuellen Eisfair umsetze.
ja, etwas haben wir gemacht ;-)
> Auszug aus fstab:
>
> UUID="a1557f1b-0321-4c57-9f84-a1a6df1931b4" /mountpoint1 ext4 defaults, 0 0
> 192.168.170.200:/mountpoint1/data /backup nfs ro,user,noauto 0 0
>
> Die 2. Zeile hat das noauto, weil nfs zu dem Zeitpunkt noch nicht
> funktioniert oder es den Boot-Vorgang sehr stark verzögert. Deshalb gab
> es in der /etc/init.d/local diesen Eintrag
>
> case $1
> in
> start)
> mount /backup
> ;;
>
> stop)
> umount /backup
> ;;
> esac
tja, es gibt da fuer NFS ein elegante Loesung, die leider im
nfs-client Paket bisher nicht umgesetzt wurde.
Der Dateiname muss zwingend den Pfad des Einhängepunktes widerspiegeln.
das laesst sich so ermitteln
systemd-escape --suffix=mount --path <EINHÄNGEPUNKT>
unter
/etc/systemd/system/backup.mount
#--------------------------------------------------------------------
# backup file generated by nfs-client version: 3.2.1svn02-2222:25
#
# Do not edit this file, edit /etc/config.d/nfs-client
# Creation Date: 2025-01-15 Time: 18:04:17
#--------------------------------------------------------------------
[Unit]
Description=Mount /backup
After=nss-lookup.target
[Mount]
What=192.168.170.200:/mountpoint1/data
Where=/backup
Type=nfs
/etc/systemd/system/backup.automount
#--------------------------------------------------------------------
# backup file generated by nfs-client version: 3.2.1svn02-2222:25
#
# Do not edit this file, edit /etc/config.d/nfs-client
# Creation Date: 2025-01-15 Time: 18:04:17
#--------------------------------------------------------------------
[Unit]
Description=Automount /backup
After=nss-lookup.target
[Automount]
Where=/backup
TimeoutIdleSec=60s
[Install]
WantedBy=multi-user.target
service enable backup.automount
> Das ist Bestandteil einer Backup-Lösung (Betreff: Sehr sichere
> Rotations-Sicherung (mit rsync)), die ich hier (6/2014) auch einmal
> vorgestellt habe. Das von mir erstellte PDF mit der Anleitung gibt es
> nicht mehr in den Howtos, wie ich gerade festgestellt habe.
hmm, muss man mal gucken ob das noch irgendwo schlummert
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair