[Eisfair] kernel 6.6.67 testing: Fehlermeldungen von monitoring.sh
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Jan 10 14:34:20 CET 2025
Hallo Daniel,
Daniel Vogel wrote:
> hddtemp kommuniziert mit SATA Platten über den ioctl-Aufruf:
>
> ioctl(device, SG_IO, &io_hdr);
>
> Dabei wird anschießend der Sense-Buffer ausgelesen um die SATA-Signatur
> zu verifizieren.
>
> Leider ist die Sense-Information beim Kernel 6.6 leer,
Man muss auch sehen, dass hddtemp im Grundatz von ca. 2005 ist, daran ändert
auch die aktuellen Änderungen durch den neuen Fork nicht.
smartctl erkennt Wolfgangs-Platte und die SMART-Daten korrekt.
Vielleicht wäre es zukunftssicherer, wenn das monitoring-Paket statt hddtemp
smartctl zur Temperaturermittlung nutzt.
Könnte es tricky werden, weil üblicherweise das Attribut 194
"Temperatur_Celsius" dies zur Verfügung stellt, Seagate auch gerne
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022 077 063 040 Old_age Always
- 23 (Min/Max 16/23)
194 Temperature_Celsius 0x0022 023 010 000 Old_age Always
- 23 (0 10 0 0
zwei Attribute dafür vorhält und bei Samsung SSD es nut das Attribut 190
ist.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair