[Eisfair] kernel 6.6.67 testing: Fehlermeldungen von monitoring.sh
Daniel Vogel
daniel_vogel at t-online.de
Fr Jan 10 14:20:26 CET 2025
Hallo Marcus,
Am 10.01.25 um 14:08 schrieb Marcus Röckrath:
> https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/stable/linux.git/commit/?h=v6.10.6&id=64cd57692a29679a61ec43f3c7c07735d6bdbc31
>
> Sollte der nicht irgendwann automatisch in den 6.6LTS einfließen?
>
das ist er tatsächlich bereits. Die Änderung findet sich im Source-Code
des 6.6.67. Allerdings behebt sie nicht das vorliegende Problem.
Hier geht es um das Format der zurückgegebenen Daten. In unserem Fall
werden die Sense-Daten überhaupt nicht zurückgegeben. Zumindest in
bestimmten Konstellationen nicht.
In der Kernel-Doku steht weiter:
"Note that there are error conditions that don't result in a sense
buffer be generated. The sense buffer results from the "auto-sense"
mechanism in the SCSI mid-level driver. This mechanism detects a
CHECK_CONDITION status and issues a REQUEST SENSE command and conveys
its response back as the "sense buffer"."
Es gibt offensichtlich Situationen, in denen die sense-Daten nicht
erzeugt werden. Fragt sich nur, welche das sind. In meinem Fall ist das
Debug-Log der Kernels unauffällig.
--
Gruß Daniel
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair