[Eisfair] E1 mit Raid-1: Kernel-Update schlägt fehl, weil /boot zu klein

Holger Bruenjes holgerbruenjes at gmx.net
Sa Jan 4 10:40:22 CET 2025


Hallo Juergen

Am 04.01.25 um 10:03 schrieb Jürgen Witt:

> Am 03.01.2025 um 20:30 schrieb Marcus Röckrath:

>>> das kann wech, das sind die Reste von lilo
>>> -------------------------------------------------------------
>>>>      boot.0300                        ¦    512¦Jul 30  2016
>>>>      boot.0800                        ¦    512¦Jul 11  2017
>>>>      boot.0810                        ¦    512¦Jul 11  2017
>>>>      boot.0820                        ¦    512¦Jul 11  2017
>>>>      boot.0901                        ¦    512¦Jul 11  2017
>>> -------------------------------------------------------------
> 
> habe ich gelöscht.
> 
>> Das reicht aber nicht.
> 
> Stimmt leider.

Tja, dass heute eine groessere Bootpartition benoetigt wird laesst 
sich leider nicht aendern und kann fuer Systeme die schon lange so 
laufen etwas aufwaendiger werden das anzupassen.

Aus meiner Sicht gibt es verschiedene Moeglichkeiten der Anpassung.

es wird die Swap Partition zu Gunsten der Boot Partition 
verkleinert, was aber bei einem RAID Verbund ziemlich Aufwaendig 
ist. Es gibt dafuer auch einen Hinweis wie man das schaffen kann, 
ich weiss aber auch gerade nicht wo der zu finden ist.


Ich habe eine andere Moeglichkeit benutzt und habe mir 2 kleinere 
SSD in die Maschine gehaengt, darauf das System neu installiert und 
damit dann auch eine groessere Bootpartition erhalten. Dann habe ich 
die alte RAID Platte nach /data eingehaengt und die Verzeichnisse 
die ich so behalten wollte mit mount bind eingebunden. Somit hatte 
ich keine Arbeit und Muehe alle Daten zu migrieren.


Eingebunden habe ich dann z.B. home mit systemd mount bind

in /etc/systemd/system/home.mount
--------------------------------------------------
#--------------------------------------------------------------------
#  home file generated by $USER
#
#  Creation Date: 2023-06-12
#--------------------------------------------------------------------
[Unit]
Description=Mount bind home

[Mount]
What=/data/home
Where=/home
Type=none
Options=bind

[Install]
WantedBy=multi-user.target

--------------------------------------------------------

und dann aktiviert

servcie enable home.mount
service start home.mount


und so mit allem verfahren was ich haben wollte

das funktioniert hier Problemlos

Die einzelnen Programme mussten da halt dann wieder installiert 
werden, da aber das /etc/config.d Verzeichnis ja ueber /data/etc 
erreichbar ist, lassen sich die configs ja ohne Probleme 
rueberkopieren und es gibt jeweils eine update Installation.


Holger



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair