[Eisfair] Samba Logfolder

Kay Martinen usenet at martinen.de
Di Feb 25 17:09:27 CET 2025


Am 25.02.25 um 11:02 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Kay,
> 
> Kay Martinen wrote:
> 
>>>> Beim Start von samba wird auch ein avahi-Servicefile in
>>>> /etc/avahi/services angelegt.
>>
>> Dann schicke ich dir gleich als Beweis einen Screenshot von
>> Avahi-discover auf meinem Devuan Laptop. Dort taucht er auf. Und in
>> dessen Dateimanager unter Netzwerk; erscheint der Samba zwei mal. So wie
>> andere auch.
>>
>> Ein mal mit dem Server (host)Namen und ein mal mit der
>> Serverbeschreibung was sowohl eindeutig (nicht verwechselbar) aber auch
>> zweideutig (man erkennt nicht welches SMB und was Zeroconf) ist.
> 
> Hier gerade mal auf dem Raspi (Kodi) geschaut:
> 
> Dort erscheint bei Browsing von Avahi/Zeroconf
> 
> eisfair-Samba on eis
> 
> und gehe ich darauf, werden alle 4 Shares angeboten.

Ja, es funktioniert auch hier. Das wäre hier nicht der Punkt. Sondern 
das die obige "Beschreibung" zwar inhaltlich richtig sein mag, allein 
sie ist schlichtweg die falsche.

mein Eisfair Server heißt homes. Und via avahi eben homes.local Und dann 
hat er noch den gleichen hostnamen in meiner internen DNS-Zone.

Der Heißt aber definitiv nicht 'Eisfair-Samba on Homes.local'

Schon weil leerzeichen in Hostnamen eine Bescheuerte Idee sind finde ich 
das mindestens mal fragwürdig.

Das vorab nicht wirklich zu erkennen ist ob man da nun via smb oder 
avahi eine Freigabe sieht liegt m.E. an Devuan und Linux Mint hier. Die 
zeigen den hostnamen mit domain erst an wenn man sich verbindet.

In so fern ist es zwar "schön" das der avahi-name ungleich des 
hostnamens ist - aber es ist auch mindestens unschön.

Kurz: <irgendetwas> nimmt offenbar die Beschreibung aus der smb.conf und 
legt sie wohl in ein avahi service file über den SMB dienst.

Ich bin der Meinung dieses <irgendwas> sollte den hostnamen nehmen 
(müssen). Das sollte von der Eindeutigkeit her kein Problem sein da 
avahi-namen immer auf .local enden. Ob es da nun noch ein 
homes.domain.lan gäbe ist da egal aber korrekt und unterscheidbar.

Bye/
   /Kay

-- 
Posted via Leafnode


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair