[Eisfair] samba 19.1.0: ACHTUNG: Neues Handling von "wide links"

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Feb 17 09:14:10 CET 2025


Hallo,

das Links auf Ziele außerhalb des Freigabeverzeichnisses zeigen und dann 
auch erreichbar sind, gilt schon seit längerem als großes Sicherheitsrisiko.

Vor einigen Jahren haben die Samba-Macher das von einer im Default auf no 
gesetzten Option abhängig gemacht, zudem muss eine entsprechendes "vfs 
widelinks" vorhanden und geladen werden.

Im eisfair-Sambapaket wurde das automatsch aktiviert, was mit dieser neuen 
Paketversion nicht mehr so ist, sprich:

Jeder, der diese problematische Funktionalität nutzen will, muss das aktiv 
setzen!

Wird die automatische Freigabekonfiguration 
(SAMBA_MANUAL_CONFIGURATION='no') genutzt, sind "wide links" immer inaktiv!

In der manuellen Konfiguration kann bei jeder einzelnen Freigabe (Share) mit 
der Variablen SAMBA_SHARE_x_WIDELINKS='yes' die Unterstützung von "wide 
links" aktiviert werden.

Da der Standard für diese neue Option "no" ist, ist es erforderlich, nach 
dem Paketupdate die samba-Konfiguration aufzurufen und bei allen Freigaben, 
bei denen "wide links" erforderlich sind, dies zu aktivieren!

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair