[Eisfair] Cronjob @reboot

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Apr 7 16:44:42 CEST 2025


Hallo Detlef,

Detlef Paschke wrote:

>>> + CRONTAB = '([0-9,/*-]+) *([0-9,/*-]+) *([0-9,/*-]+)
>>> *([0-9,/*(jan,feb,mar,apr,may,jun,jul,aug,sep,oct,nov,dec)-]+)
>>> *([0-7,/*(mon,tue,wed,thu,fri,sat,sun)-]+)|@reboot'
>> 
>> Ich würde den ursprünglichen Teil Klammern, also eher sowas
>> 
>> (.......)|@reboot
> 
> wäre die Frage, ob es nötig ist. Braucht man irgendwo die Gruppe für
> einen Variablenaufruf?

Nein, nicht weger der Gruppe:

"a b c|@reboot"

meint ja genaugenommen

a b c

oder

a b @reboot


Das @reboot wäre aber für den Crontab-Eintrag alleinstehend.

Genaugenommen müsste man

^((a b c)|d)$

damit nicht am Rand noch ziemlicher Blödsinn stehen kann.

> Funktionieren tut es mit und ohne Gruppe um die
> klassische Schreibweise.

Funktionieren tut es, kommt nur darauf an, wenn man irgendwelchen Blödsinn 
noch mit reinschreibt, ob das dann auch noch durchgeht.

Die Checks macht man ja, um fehlerhafte Teile zu identifizieren.

> Die Leute gruppieren und gruppieren und
> gruppieren Ihre Reg Ausdrücke bis zum geht nicht mehr und man fragt
> sich... Warum?

Ich teste und checke auch kieber zuviel als zuwenig.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair