[Eisfair] Zeit-Synchronisation auf Windows schlägt (meistens) fehl

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Apr 7 09:56:11 CEST 2025


Hallo,

Holger Bruenjes wrote:

> Beim update zu systemd wird automatisch der Zeitdienst von system d
> gestartet da ein Zeitdienst fuer systemd unerlaesslich ist.
> 
> du kannst da kontrollieren ueber das Menu
> 
> setup
>    1. System administration
>      10. Timesync service administration

Der Menüpunkt kommt erst, wenn mna das Paket systemd-timesyncd, was dann die 
Konfiguration des timesyncd über die Defaultwerte hinaus erlaubt.

Ohne dieses Paket rennt der - als reiner Zeitclient - mit Standardwerten, 
nutzt als Zeitquelle somit die Server des ntp-Pools.

Für den Betrieb als Zeitserver im Netzwird weiterhin chronyd oder ntp 
benötigt.

- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair