[Eisfair] cups-Treiber für HL-L2400DWE gesucht...

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mi Sep 11 09:30:48 CEST 2024


Hallo,

Marcus Röckrath wrote:

> Nach meinem Verständnis von "AirPrint" bzw. "IPP Everywhere" und was man
> darüber liest, sollten driverless alle Funktionen eines Druckers nutzbar
> sein und nicht nur, "es kommt ein Blatt mit schwarzen Flecken" raus.

Ich denke, diese Beschreibung aus der Wikipedia ist unmissverständlich:

"IPP Everywhere

Unter dem Marketing-Namen „IPP Everywhere™“ hat die Printer Working Group 
(PWG) der IEEE-ISTO (kurz für IEEE Industry Standards and Technology 
Organization) 2016 eine Spezifikation für das Drucken ohne Druckertreiber 
(englisch driverless printing) definiert, die auf IPP ab Version 2.0 
aufbaut. Version 1.1 von IPP Everywhere wurde 2020 spezifiziert.[1] 
Vergleichbare Schnittstellen sind etwa AirPrint oder Wi-Fi Direct Print.

Zu den Voraussetzungen zählen die IPP Job and Printer Extensions sowie DNS-
SD (was wiederum Multicast DNS voraussetzt) zum Auffinden des Druckers. Das 
Protokoll definiert eine Reihe von Attributen, die der Drucker dem Client 
meldet, damit dieser weiß, was der Drucker an Funktionen und Möglichkeiten 
bietet. So kann die Drucker-Software (in der Spezifikation als Client 
bezeichnet; beispielsweise CUPS, ein Druckertreiber im Betriebssystem oder 
ein Druckerserver) abfragen, ob der Drucker z. B. ein Farbdrucker ist, ob er 
Duplex bietet und welches Papierformat vorhanden ist. Alle IPP-Everywhere-
konformen Drucker müssen das Datenformat (englisch document format) PWG 
Raster Format unterstützen. In Version 1.0 noch empfohlen, müssen seit 
Version 1.1 der IPP-Everywhere-Spezifikation Farbdrucker das JPEG File 
Interchange Format (JFIF) unterstützen und auch EXIF-Metadaten von z. B. 
Digitalkameras verarbeiten können. Die Unterstützung von PDF in Version 1.7 
ist empfohlen. Die Formate werden in Form von MIME-Attributen zwischen 
Drucker und Client ausgetauscht.

Der Standard soll es unnötig machen, für jeden Drucker einen eigenen Treiber 
bereitstellen zu müssen, da es mit IPP Everywhere möglich ist, jeden 
konformen Drucker ohne zusätzlichen Gerätetreiber bzw. spezifischer PPD für 
z. B. CUPS verwenden zu können."

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair