[Eisfair] cups-Treiber für HL-L2400DWE gesucht...
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Sep 8 19:39:59 CEST 2024
Hallo Stefan,
Stefan Puschek wrote:
>> Genau. Der Drucker unterstützt AirPrint für den driverless Druck,
>> aber eben kein IPP Everywhere.
>>
>> Ich möchte jetzt nichts Falsches sagen, aber ich finde derzeit keine
>> definitive Aussage, dass Cups den driverless Druck via AirPrint kann.
>
> Du sprichst für mich in Rätseln...
Für Drucker die "AirPrint" und/oder "IPP Everywhere" unterstützen, braucht
man keine Treiber.
Der Brother unterstützt AirPrint
https://openprinting.github.io/printers/
aber wohl kein "IPP Everywhere".
Bleibt die Frage, ob für Cups ein solcher Drucker dann zwingend "IPP
Everywhere" unbterstützen muss, oder Cups auch mit "AirPrint" zufrieden ist.
Ich denke nach diversen Seiten im Netz eher nein.
>> > Brother liefert aber selbst auch CUPS-Treiber für das Gerät als
>> > Download.
>>
>> Wo? URL?
>
> oh oh...
> https://www.brother.de/support/hll2400dw/downloads
Dann gehe mal aud "Download anzeigen" und dort dann Linux (rpm oder deb); da
kommt dann "In Ihrer Sprache sind keine Treiber, Dienstprogramme und
Firmware verfügbar".
>
> Linux wählen,
> Linux (deb) wählen,
> ok wählen,
> jetzt gibts Mecker,
> schließen wählen,
> Sprache english wählen,
> Linux printer driver (deb package) wählen,
> EULA akzeptieren,
> Download speichern :)
Mir hats wegen den "Downloads anzeigen"-Button unterschlagen.
Neben dem Treiberarchiv, offenbar eher an lpd ausgerichtet, gibt es auch
noch
--------------------------
Driver Install Tool
(2 Sprachen)
The tool will install LPR, CUPSwrapper driver and scanner driver (for
scanner models).
--------------------------
welches man (cupswrapper) möglicherweise auch braucht.
Im Treiberpaket gibt es auch ein cupswrapper-Verzeichnis mit zwei
ausführbaren Dateien.
Sieht für mich eher nach einer Krücke aus, von der ich, ganz persönliche
Meinung, die Finger lassen würde.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair