[Eisfair] UUID von sda3 ändern
Jürgen Pfautsch
newsreply6 at clubeckstein.de
Mi Okt 16 18:18:42 CEST 2024
Hallo Marcus,
Am 16.10.2024 um 17:45 schrieb Marcus Röckrath:
> Erstelle mal ein Verzeichnis und entpacke da die initramfs rein:
>
> lsinitrd --unpack /boot/initrd-.........
>
> Dann mit dem mc mal nach der UUID, nimm aber bitte nur die ersten 8 Zeichen
> bzw. bis zum ersten nicht alphanumerischen Zeichen.
>
> Ich finde die UUID der Bootpartition hier dann in 3 Dateien mit 5
> Fundstellen.
Ja, ich auch. Es gibt auch noch 2 Verzeichnissse.
/etc/systemd/system/dev-disk-by\x2duuid-hier\kommt\die\neue\UUID.device.d
Im dem Verzeichnis liegt dann nur noch eine timeout.conf
Im Verzeichnis /etcsystemd/system/initrd.targets.wants liegt dann ein
toter symlink auf !dev-disk-by\die\alte\UUID.device
> Da die Dateien beim mkinitrd-Lauf erzeugt und vorher aber nicht auf dem
> System sind, müsste man die in der initrd ändern.
>
> Das scheint mir mühsam.
Das sehe ich genauso.
> Ich würde wohl eher versuchen, zunächst nur sda2 und sda3 zu ändern. Dann
> das neue System booten, die boot-Partition aushängen, deren UUID ändern.
>
> Nun muss die wieder eingebunden werden, wobei man aber wohl erstmal dafür
> sorgen muss, dass die neue UUID von udev zur Kenntniss genommen wird,
> eventuell so:
>
> udevadm trigger /dev/sda1
>
> Bin mir da aber nicht sicher.
>
> Es muss vor erneutem mkinitrd-Aufruf in /dev/disk/by-uuid die neue UUID auf
> sda1 zeigen.
>
> Dann mkinitrd und eventuell sich erstmal die initrd (s. o.) wieder
> anschauen, ob an den festgestellten Stellen nun die neue UUID steht.
Da ich noch eine weitere Platte zu bearbeiten habe, werde ich berichten.
Vielen Dank!
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair