[Eisfair] UUID von sda3 ändern

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Okt 14 19:06:03 CEST 2024


Hallo Jürgen,

Jürgen Pfautsch wrote:

> Also noch mal dd drübergebügelt und dann vor dem reboot auch ein
> mkinitrd --force, konnte auch sehen, daß die neue UUID eingetragen
> wurde, dann hakte es beim boot aber beim
> (udev-worker) used greatest stack depth
> und ging nicht weiter.

Ich kann das ganze derzeit nur als Gedankenspiel im Kopf durchspielen, so 
wie das Einstein mit der Zeit und Zügen gemacht hat. ;-))

Wenn du im laufenden System die UUID änderst, bleibt doch die Platte noch 
mit der alten UUID eingebunden, oer?

Wechseln die Devices in /dev/disk/by-UUIDs auf die neue UUIDs?

Nun frage ich mich, wie mkinitrd nun seine Infos holt und vor allem, wie er 
damit umgeht, wenn doch die Partition aktuell noch unter der alten UUID 
eingebunden ist/sein könnte?

Hast du nur sda3 geändert oder auch sda1 (boot) und sda2 (swap).

> Also mal probiert, ab das bei einer frischen Install überhaupt
> funktioniert frischer install mit mbr
> reboot
> tune2fs --> Änderung der UUID von sda3
> neue UUID in fstab eingetragen
> mkinitrd
> reboot
> :-( A start job is running for (die alte UUID von sda3).

Mich interessiert, an welcher Stelle des Bootprozesses das kommt:

Noch in der initramfs oder nach Mount von / und Umswitchen auf das /.

Könntest du einen Film vom Boot machen?

Pack doch mal die initramfs aus:

Gehe in eine leeres (!!!) Verzeichnis und rufe

lsinitrd --unpack /boot/initrd-5......gz

auf, was die initramfs im aktuellen Verzeichnis auspackt. Nun such mal im 
Verzeichnisbaum z. B. mit F7 im mc nach der alten UUID.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair