[Eisfair] [E64] exim: "systemd: Failed to resolve symlink /usr/local/share/systemd/user, ignoring: Permission denied"
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Di Nov 5 18:06:48 CET 2024
Hallo Marcus,
Am 05.11.24 um 17:38 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Rolf,
>
> Rolf Bensch wrote:
>
>>> Was ist mc in /usr/local/share? Datei oder Verzeichnis?
>>
>> Ein Verzeichnis, in dem mc die history und filepos ablegt
>
> Und die Daten darin sind aktuell oder aus grauer Vorzeit?
>
> Für welchen User? root?
# ls -l /usr/local/share/mc/
total 12
-rw-r--r-- 1 root root 1870 Aug 27 16:46 filepos
-rw------- 1 root root 3095 Sep 6 17:01 history
drwx------ 2 root root 4096 Apr 28 2023 mcedit
Hier Interessant: "history" hat den Zeitstempel des ersten Auftretens des Fehlers.
>
> Ich habe in /usr/local auf meinen Systemen standardmäßig nur
>
> eis:/usr/local # ls -l
> total 12
> drwxr-xr-x 2 root root 4096 Oct 15 19:05 bin
> lrwxrwxrwx 1 root root 14 Aug 1 2022 ssl -> /var/certs/ssl
Hier gibt es noch die Verzeichnisse "brute_force_blocking", "lib" (von python3.10), "share" und "htdocs" (monitoring)
> /usr/local/share gibt es normalerweise schon nicht.
Ich werde den Ast share/ einfach mal entfernen.
>>>...
>
>>> Bleibt die Frage, was der systemd davon hält, wenn man
>>> /usr/local/share/systemd/user als Verzeichnis mal anlegt.
>>>
>>> Meckert er immer noch?
>>
>> Jetzt wird's spannend. root kann sich ohne Mecker einloggen, ein user
>> nicht.
>>
>> ls -l /usr/local/share/ (als user)
>> ls: cannot open directory '/usr/local/share/': Permission denied
>>
>>> ls -l /usr/local/ | grep share
>> drwx------ 4 root root 4096 Nov 5 16:03 share
>>
>> chmod 755 /usr/local/share
>>
>> ... löst das Problem.
>>
>>> Wenn nein, wie sieht es aus, wenn man das dann wieder sauber entfernt.
>>
>> Habe jetzt den Zweig ../systemd/user wieder entfernt. Weil
>> /usr/local/share jetzt offenbar korrekte Rechte hat, bleibt die
>> Fehlermeldung aus. Weshalb das share-Verzeichnis zu wenig Rechte hat, ist
>> mir schleierhaft. Auf 2 weiteren Eis existiert /usr/local/share nicht, auf
>> einem anderen Eis gibt es /usr/local/share/systemd/samba. Dort hat share
>> ebenfalls das Recht 0755.
>
> Üblicherweise gibt es /usr/local/share auf eis garnicht; mir ist da
> /usr/local/share/systemd/samba auch schleierhaft.
>
> Würde fast sagen, weg damit und ab und zu sehen, ob das wieder auftaucht.
erledigt.
> Finde im samba-Paket den Pfad /usr/local/share/samba für die dfsimages; das
> hatte Thomas Bork so vorgesehen - kann man mal ändern, aber
> /usr/local/share/systemd/samba hat es im Samba-Paket noch nie gegeben.
>
>> Wenn Du das jetzt für korrekt erachtest, dürfte das Problem gelöst sein.
>
> Prinzipiell ja, beobachte mal weiter.
das werde ich tun.
Vielen Dank für die Hilfe!!!!
Grüße
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair