[Eisfair] [E64] exim: "systemd: Failed to resolve symlink /usr/local/share/systemd/user, ignoring: Permission denied"

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Di Nov 5 15:27:42 CET 2024


Hallo Rolf,

Rolf Bensch wrote:

>> Wenn du selbst keinen Hinweis auf /usr/local/share/systemd/user findest,
>> würde ich vielleicht mal einen Dateisystemcheck in Erwägung ziehen.
>> Zumindest um auszuschließen, dass es da im Dateisystem ein Problem gibt.
>> 
>> 
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:dateisystemcheckbeimbooterzwingen
> 
>    Nov 05 13:26:58 eis64-3 systemd[1]: Starting File System Check on
>    /dev/disk/by-uuid/9e245952-b556-4aba-ac32-d5375acd0582...
>    Nov 05 13:26:59 eis64-3 systemd-fsck[325]: /dev/sda2: Inode 793621
>    extent tree (at level 2) could be narrower.  IGNORED.
>    Nov 05 13:26:59 eis64-3 systemd-fsck[325]: /dev/sda2: Inode 793937
>    extent tree (at level 1) could be narrower.  IGNORED.

Das könnte möglicherweise in einem interaktiven e2fsk-Lauf optimiert werden, 
ist aber kein echtes Problem, denn das hätte dann e2fsk korrigiert oder 
sogar einen manuellen Eingriff eingefordert.

>    Nov 05 13:26:59
>    eis64-3 systemd-fsck[325]: /dev/sda2: 131759/1632000 files (2.8%
>    non-contiguous), 5413404/6526203 blocks Nov 05 13:26:59 eis64-3
>    systemd[1]: Finished File System Check on

Aber es meldet dem BS einen erfolgreich durchgelaufenen Check.

> Für mich sieht das harmlos aus.

Für mich auch.

sda2 ist deine Root-Platte, richtig?

Geh mal mit debugfs auf die Partition.

debugfs /dev/sda2

ruft eine interaktive Konsole auf, in der man wie auf der Shell sich Sachen 
anzeigen lassen kann; natürlich gibt es auch Befehle, die das Dateisystem 
manipulieren, aber davon lässt man dann einfach die Finger.

Aus einem Kommando wie ls, ? (help) kommt man dann wieder mit der Taste "q" 
auf den Befehlsprompt, der sich so zeigt:

debufs   : 

Mach dann mal folgendes:

cd /usr
cd local
cd share
cd systemd
ls -l

Damit würde man sehen, ob vielleicht auf dieser debug-Ebene das sonst 
"unsichtbare" Verzeichnis plötzlich doch erscheint; wenn nicht, müsste einer 
de cd wohl fehlschlagen, z. B. mit

share: File not found by ext2_lookup

Mal sehen, welche Datei sich hinter den im Check als optimierbaren Inodes 
versteckt:

ncheck 793621
ncheck 793937

Mit quit am debugfs-Prompt beendest du das Programm.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair