[Eisfair] AdGuardHome auf eis
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mo Nov 4 14:02:32 CET 2024
Hallo Marcus,
Am 04.11.24 um 09:35 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Dirk Alberti wrote:
>
>>> Oder du manipulierst manuell die bind9-Konfigurationsdatei, was nicht
>>> updatefest ist:
>>>
>>> /var/lib/named/etc/bind/named.conf.options
>>
>> Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
>>
>>>
>>> und danach den bind9 restarten.
>
> Die IPs der Forwarder tauchen an mehrern Stellen in der Konfigurationsdatei
> auf.
>
das hab ich gesehen,
> Ich würde den Port NUR in der "forwarders" Sektion ergänzen, also wenn du
> den AdGuardHome auf der gleichen Maschine als Forwarder in bind9 eintragen
> willst, z. B.:
>
> forwarders {
> 127.0.0.1 2053;
> }
>
> oder
>
>
>
und auch nur da eingetragen, aber weil ich es irgendwo so gelesen hatte,
als
forwarders {
ip_des_servers port 2053;
}
Das hat auf jeden Fall erstmal so funktioniert, zum testen in eine
eigene Liste was eingetragen, was dann auch erfolgreich geblockt wurde.
Nur stand im Dashboard beim abfragenden Client immer nur die IP des
Servers selbst drin, und nicht die des wirklichen Clients. Ich vermute,
dass das daran liegt, weil AdGuard eben die Abfrage nur als Forwarder
von bind9 bekommt, der ja auch auf dem Server läuft.
Also funktioniert das schon richtig, doch als Forwarder konfiguriert,
wirds nix mit der eigentlichen Funktionalität von AdGuardHome, für
einzelne Clients differenziert konfigurierbar zu sein.
Habe ich das so richtig verstanden?
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair