[Eisfair] AdGuardHome auf eis
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Nov 3 19:46:20 CET 2024
Hallo Stefan,
Stefan H. wrote:
> ich habe ein paar Fragen dazu, die die Webseite nicht lösen konnte. Wie
> funktioniert AdGuard? Wenn ich das richtig verstanden habe fungiert die
> Software als DNS-Filter.
Nein, der ist mehr: DNS-Server, DHCP-Server und DNS-Filter
> Das Binary aufrufen kann also nicht reichen,
> oder übersehe ich etwas?
Mit den richtigen Optionen aufgerufen, installiert der eine systemd-Service-
Datei.
> Kann man jemand das genauer erklären und auch wie man das auf einen
> Eis64 bekommen könnte?
Mal in Kürze:
Download eines vorkompilierten Binaries von
https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/releases/tag/v0.107.53, für E64
wäre es AdGuardHome_linux_amd64.tar.
Erstelle das Verzeichnis /opt/AdGuardHome mit den Rechten 0700 und kopiere
aus dem downgeloadeten Archiv den Inhalt des AdGuardHome-
Unterverzeichnisses.
Starte den AdGuardHome mit
/opt/AdGuardHome/AdGuardHome -s install
was eben den Server startet und eine systemd-Servicedatei in
/etc/systemd/system anlegt.
Mittels service start|stop|restart und Co kannst du den Service wie jeden
anderen auch starten, stoppen etc.
Gleiches geht aber auch mit
/opt/AdGuardHome/AdGuardHome -s stop
etc, siehe auch https://adguard-dns.io/kb/de/adguard-home/getting-started/#installation.
Nach Erstinstallation ruft man nun die Webseite auf Port 3000 auf.
<ip des servers>:3000 im Browser deiner Wahl
Dann Ports für DNS und Weboberfläche und Adminname samt Passwort
konfigurieren, wonach sich der AdGuardHome neu startet und danach die
Weboberfläche über den konfigurierten Port erreichbar ist.
Du kannst auch den Port des DNS-Server abweichend von 53 festlegen, was in
der Regel keinen Sinn macht und mit vielen Clients auch nicht funktioniert,
die selbst nur mit Port 53 arbeiten.
Nun mit dem neuen Port die Weboberfläche aufrufen und die weitere
Konfiguration vornehmen.
Hilft das erstmal weiter?
Wenn der läuft, musst du überlegen, wie du den neuen DNS-Server deeinen
Clients beibringst:
- In den Netzwerkeinstellungen des Clients festlegen
- DNS-Forwarder des Routers auf den AdGuard setzen
- Router übermittelt bei DHCP-Anfragen die IP des AdGuard statt der eigenen
- ...
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair