[Eisfair] diverse Fehler nach reboot in eisgraph / fcron
Thomas Quast
eisfair at oritopha.de
Di Mai 7 17:36:00 CEST 2024
Am 07.05.24 um 14:18 schrieb Holger Bruenjes :
> das ist Grunde nicht so schwer
> /usr/sbin/findfs UUID=XXXXXXXXXXXXXXXXX
Oder:
blkid -U <UUID>
Gibt das gleiche Ergebis.
Aber damit ist es noch lange nicht getan.
Hast Du (z.B.) vier (gleiche) HD im System, kannst Du diese dann nur anhand
der UUID in der config unterscheiden?
Hilfreich waere hier noch ggf. Model, Mountpoint, Label, ...
In dieser Art (Beispiel):
#> lsblk -o LABEL,MODEL,NAME
LABEL MODEL NAME
Samsung_SSD_840_EVO_250GB sda
root ├─sda1
├─sda2
└─sda5
Samsung_SSD_860_EVO_1TB sdb
Grab └─sdb1
Besser:
#> lsblk -o LABEL,MODEL,NAME,MOUNTPOINT,UUID
LABEL MODEL NAME MOUNTPOINT UUID
Samsung_SSD_840_EVO_250GB sda
root ├─sda1 / <meine 1. uuid>
├─sda2
└─sda5 [SWAP] <meine 2. uuid>
Samsung_SSD_860_EVO_1TB sdb
Grab └─sdb1 /mnt/sdb <meine 3. uuid>
Welche Info verwende ich dann zur Unterscheidung in der config, damit auch
der User nach Monaten noch Unterscheiden kann?
Am einfachsten sollte hier wahrscheinlich MODEL, LABEL, MOUNTPOINT sein.
Anschliessend wird in einem seperaten File die Zuordnung User-Info zu NAME
und UUID abgelegt.
Diese Zuordnung muesste aber bei jedem Systemneustart erneuert werden.
Ebenso bei jedem Aufruf und jeder Speicherung der Config. ,-)
Da nicht jeder seine HD mit einem LABEL versieht, sollte noch ein Freifeld
in der config hinzugefuegt werden, damit dies dann auch ueber den einzelnen
Graphen erscheint.
Da ich z.Z. in der Vollzeitpflege (05:30 - 00:15 / 7d) arbeite, ist dieser
Umbau sehr viel Arbeit und nur schwer zu realisieren.
Wenn ich mal wieder mehr Zeit dafür habe, denke ich mal darueber nach.
Ausserdem will noch die Aenderung weg von SysV erledigt werden (und dazu habe
gerade so gar keine Verlangen nach).
Aber laesst sich die Reihenfolge nicht auch via udev erledigen?
Gruss,
Thomas
--
Packageserver: https://www.oritopha.de/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair