[Eisfair] journalctl liefert Fehler, die in /var/log/messages nicht sichtbar sind.

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Do Mai 2 09:10:50 CEST 2024


Halo Olaf,

Olaf Jaehrling wrote:

>> das erzeugt ziemlich viel Output. Auffallend hierbei, dass in
>> /etc/init.d 3 Dateien liegen, die auf "~" enden und recht alt sind. s
> 
> BFB verwendet initfile, Allerdings sollte es keine
> /etc/init.d/brute_force_blocking geben.
> Die Meldungen sehen auch nach BFB aus. Allerdings kann ich mir im Moment
> nicht vorstellen warum diese Meldungen kommen.

Wieso habe 3 Initskripts - auch das von BFB - ~ am Ende? Sieht ja irgendwie
nach temporärem Backupfile beim Editieren aus, jedenfalls habe ich solche
Dateien schonmal in einem solche  Zusammenhang gesehen, aber noch nicht bei
der Konfiguration/Installation/Update von eisfair-Paketen.

Auch das local eine Tilde hat wundert mich, denn local war immer nur ein
leerer Dummy.

Könnte hier irgendwann mal mit einem anderen Editor an diesen Dateien
gearbeitet worden sein, die dann bei Deinstallation der zugehörigen Pakete
liegengeblieben sind, weil die natürlich von den Deinstallationsroutinen
der Pakete/eisfair nicht berücksichtigt werden.

Nun wurden also die alten Initskripte (mit Tilde) von systemd aktiviert und
versuchen nun zu starten, ohne dass der Rest der Pakete noch vorhanden ist,
was durchaus erklären kann, dass greps da auch Mist "erkennen" können.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair