[Eisfair] Probleme mkit Cert
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Mär 19 19:29:06 CET 2024
Hallo Lemmi,
Lemmi wrote:
> ./certs:
> Certainly_Root_E1.pem
> Certainly_Root_R1.pem
> Certigna.pem
> Certigna_Root_CA.pem
> certSIGN_Root_CA_G2.pem
> certSIGN_ROOT_CA.pem
> Certum_EC-384_CA.pem
> DST_Root_CA_X3.pem
> emSign_ECC_Root_CA_-_C3.pem
> emSign_ECC_Root_CA_-_G3.pem
> emSign_Root_CA_-_C1.pem
> emSign_Root_CA_-_G1.pem
> ePKI_Root_Certification_Authority.pem
> e-Szigno_Root_CA_2017.pem
> GDCA_TrustAUTH_R5_ROOT.pem
> XRamp_Global_CA_Root.pem
Die müssten auch noch aus dem Mozillabundle sein; falls du sie brauchst ok,
aber sonst auch die weg.
> LetsEncryptAuthorityX3.pem
Müsste abgelaufen sein und wurde IMHO auch nicht verlängert; bitte im Menu
die Details des Zertifikates ansehen.
> isrg_root_x1.pem
> r3.pem
> smtp.1und1.de.pem
> deutsche_telekom_root_ca_2.pem
> digicert_sha2_secure_server_ca.pem
Die sind eis-Standard bzw. wohl wegen 1und1 installiert.
Wenn du schreibst, jetzt kommt wieder die Fehlermeldung
chmod: mit der ins Leere weisenden symbolischen Verknüpfung
'/usr/local/ssl/certs/apache.pem' kann nicht
gearbeitet werden
, weiß ich nicht, was ich davon zu halten habe, denn laut ls gibt es keinen
Symlink apache.pem und wenn es den nicht gibt, kann der auch nicht ins
Leere zeigen.
Bitte gehe mit dem mc nach /usr/local. Dort muss dann ein Link ssl,
erkennbar am ~ vor dem Namen sein, der dann ins eigentliche
certs-Verzeichnis (/var/certs/ssl) führt, was der mc unterhalb des
Dateibereichs auch anzeigt.
Also
/usr/local/ssl -> /var/certs/ssl
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair