[Eisfair] CUPS-Erfahrungen

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Do Jun 13 11:30:17 CEST 2024


Hallo Stefan,

Stefan Puschek wrote:

>> >> lpr -p hp test.tif
>> 
>> Typo: natürlich -P statt -p.
>> 
>> >> probiert und tut.
>> >> 
>> >> Mit Cups geht "keep it simple".
>> > 
>> > Ich weiss, ich war zu faul mehr anzupassen, tut auch so.
>> 
>> :-))
> 
> Ich stehe auf dem Schlauch:

Geht mir auch manchmal so.

> Ich dachte, lpr gehört zum lprng-Paket, denn ohne lprng gibts lpr nicht.

Auch Cups und somit unser Cups-Paket bringen die üblichen
Kommandozeilentools mit - stecken im cups-client-Paket, welches vom
cups-Paket required wird:

b 0755 root root cups-client usr/bin/lp
b 0755 root root cups-client usr/bin/lpoptions
b 0755 root root cups-client usr/bin/lpq
b 0755 root root cups-client usr/bin/lpr
b 0755 root root cups-client usr/bin/lprm
b 0755 root root cups-client usr/bin/lpstat
b 0755 root root cups-client usr/sbin/lpc
b 0755 root root cups-client usr/sbin/lpinfo
b 0755 root root cups-client usr/sbin/lpmove

Ich könnte mir vorstellen, dass man das aus Kompatibilitätsgründen zu lprng
gemacht hat, um den Umstieg zu erleichtern und nicht xxx Skripte anpassen
zu müssen.

> Kann mich mal wer vom Schlauch ziehen?

Hiermit geschehen?

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair