[Eisfair] Endloses "searching" bei Paketupdate
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Jun 8 09:29:22 CEST 2024
Hallo,
Uwe Kunze wrote:
> auf EINEM meiner eis (fast aktueller Stand) kann ich seit kurzem über
> das Paketmenü keine Pakete mehr installieren/updaten.
>
> Per eis-Menü wird die Paketdatenbank korrekt Online aktualisiert, aber
> wenn ich dann ein Paket updaten will, kommt nur nur "searching", welches
> ich nach einer Weile mit "CTRL+C" abbreche.
Nachdem ich mich mir diese virtuelle Installation mal selbst ansehen konnte,
gab es zwei Probleme:
1.
Bei der erstmaligen Installation von systemd im Dezember 23 wurde zwar das
Skript /etc/init.d/boot.d/S03systemd erstellt, aber beim erforderlichen
Reboot nicht ausgeführt. Die Ausführung wird aus dem Initskript mountfs
getriggert, welches aber zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr existierte.
S03systemd lag also unausgeführt noch auf dem System rum, denn bei einer
Ausführung löscht es sich am Ende selber, da es ja nur einmalig ausgeführt
werden muss.
Da auf dem System der systemd erst rund 7 Monate nach Erscheinen (April 23)
installiert wurde, könnte es sein, dass dann bei Installation im Dezember
eine ungute "Interaktion" mit anderen Updates stattgefunden hat: Abräumen
von mountfs und erst danach erfolgter "Installation" von S03systemd.
Das Problem konnte einfach durch manuelle Ausführung von S03systemd vor
weiteren Updates gelöst werden.
2.
Es gab einen Fehler im libreadline8-Paket, welcher aber scheinbar nur dann
auftrat, wenn ein System nach längerer Updatepause nun upgedatet wurde; die
Umstellung auf usrmerge wurde von uns in Schritten vorbereitet und
durchgeführt. Hier bestand die Lösung schlicht darin, dass es ein
korrigiertes libreadlin8-Paket gab.
Insgesamt konnte nun das System mit folgenden Schritten upgedatet werden:
Ausführen von /etc/init.d/boot.d/S03systemd
Setzen der glibc-Paket auf Version 3.4.6 in installed.db mittels sed, um ein
Update der glibc-Pakete zu verhindern.
Updaten der Paketdatenbank mit eisman update
Upgrade des Systems mit eisman upgrade
Rücksetzen der glibc-Pakete auf die wirklich installierte Version 3.4.2 in
installed.db.
Update der glibc-Pakete mit eisman upgrade (eventuell vorher reboot)
Nun auf jeden Fall ein Reboot
Das ganze in ein Skript gepackt, macht es simpel handhabbar.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair