[Eisfair] Endloses "searching" bei Paketupdate

Kay Martinen usenet at martinen.de
Sa Jun 1 15:44:04 CEST 2024



Am 01.06.24 um 12:13 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Uwe,
> 
> Uwe Kunze wrote:
> 
>>> Notfalls müssen die Pakete manuell downgeloadet und manuell upgedatet
>>> werden.

...

> Das geht so nicht.
> 
> Paket und Paketinfofile in ein ansonsten leeres Verzeichnis und dann
> 
> /var/install/install-local-package <pfad zum Verzeichnis>
> 

Eine Anregung zum "Einfacher machen können" hätte ich da.

Könnte man obiges nicht im Paketmenü als Eigenen Punkt einbauen, evtl. 
sogar mit einem Dateibrowser so das man diesen Ordner über 
Tastatur/Cursor) ansteuern kann. Wenn das Infofile oder da Archiv nicht 
passt wird dann m.W. doch sowieso falsches oder fehlendes moniert oder 
nachinstalliert.

Aber mir geht es zumindest immer so das ich den obigen Aufruf nach 
einmaligem Gebrauch wieder vergessen habe. Und für jemanden mit weniger 
tiefen Erfahrungen wäre es so auch einfacher in der Benutzung.

Man könnte ja durchaus vorher eine Warnmeldung zeigen das dies nicht der 
Normale weg sei und nur bei Problemen mit dem updaten benutzt werden sollte.

Andererseits könnte dies natürlich abseits eines Lokalen Paketmirrors 
für Offline-Installationen hilfreich sein. Aber mehr als ein paar Wenige 
Pakete wären damit ja auch nicht praktikabel.

Oder kann man alle möglichen Updates mit infofiles in ein Verzeichnis 
packen und sie in einem rutsch verarbeiten lassen - über das Paketmenü 
oder manuell mit obigem Kommando?


Bye/
   /Kay

-- 
nix


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair