[Eisfair] Verwendet jemand Plex auf dem eisfair?

Kay Martinen usenet at martinen.de
Mi Jul 10 01:21:02 CEST 2024



Am 09.07.24 um 22:30 schrieb Nelson Matias:
> Hallo Kay,
> 
> Kay Martinen schrieb am Tue, 9 Jul 2024 20:43:59 +0200:
>>>>> Ich möchte meine Film- und Serien-Sammlung in heimischen Netz auch den
>>>>> Geräten zur Verfügung stellen, die keine Freigaben lesen können. In den
>>>>> TV-Geräten habe ich die plex-player-app gefunden. Sollte es eine
>>>>> alternative zu plex geben, die jemand schon einsetzt, würde mich das
>>>>> natürlich auch interessieren.
>>
>> ... solltest du vielleicht einfach mal den Minidlna probieren und
>> schauen ob deine Geräte mit dem das machen was du willst.
> 
> Ich habe den minidlna eingerichtet. Was mich an dem stört ist, dass ich
> keine Untertitel nutzen kann.

Hast du denn Filme zu denen du Untertitel hast? Ich weiß jetzt nicht ob 
die in der Videodatei drin stecken können aber dann sind sie vermutlich 
nicht abschaltbar und schon mit im bild aufgenommen. Kodi erwartet hier 
wohl eine untertitel-datei die man irgendwo her bekommen müsste.

> Was ich als 'nice to have' einstufe: Die Integration von Filmdaten aus
> dem Internet zu den Filmen/Serien bei Plex.

Hmm, ich weiß jetzt nicht wo Plex die her holt. Aber kodi bringt einige 
"scraper" mit um Filme und Serien mit Solchen Infos aus zu statten. Das 
habe ich auf meinem Haupt-Raspi gemacht und da zeigt er ein Filmcover, 
hintergrundbild, einen "Info" Eintrag in dem auch Handlung, Regisseur, 
Datum und Darsteller mit Bildern zu finden sind. Und das kann man 
relativ einfach über eine Fernbedienung steuern und ihn auch automatisch 
machen lassen. Allerdings liegt das dann in seiner Mediendatenbank 
lokal. Die mit anderen Kodi's zu teilen erfordert wohl einen 
Datenbank-server und das sie alle immer die gleiche Versionsnummer hätten.

Ob dlna oder Plex dafür erweiterungen hätten/Bieten weil ich jetzt auch 
nicht. Ich hab den dlna mal für musik benutzt aber nicht oft weil das 
einfach für meine nutzung (mal random, mal Playlist, mal auswahl) nicht 
passte. Itunes oder Winamp finde ich da praktischer. ;-)

> Und ja von unterwegs darauf zugreifen wäre auch toll ... das läst sich
> aber bestimmt mit einer VPN lösen. Ist aber vor nächstem Jahr kein
> Thema, weil dieses Jahr hab ich eh keinen Urlaub mehr ;-)

Also wenn ich $Weit_weg wäre, dann würde ich zuhause keinen Server 
(amok) laufen lassen wollen.

Und bei einem VPN-Zugang von deinem Laptop/Handy zu dir ist es doch fast 
egal ob du darüber nun dlna, smb oder ??? verbinden lässt.


Bye/
   /Kay

-- 
nix


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair