[Eisfair] HowTo: eisfair-Server per WOL starten

Kay Martinen usenet at martinen.de
Do Jul 4 22:32:56 CEST 2024



Am 04.07.24 um 21:34 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Kay,
> 
> Kay Martinen wrote:
> 
>>> Boote neu und frage dann mit ethtool ab - es wird beim Reboot einfach
>>> durch die Unit wieder g gesetzt.
>>
>> Tja. Der Entscheidende Punkt ist ja ob die Einstellung nach dem Shutdown
>> erhalten bliebe und nicht zu dem Zeitpunkt schon wieder "vergessen"
>> wurde. Denn dann wäre WoL eben NICHT mehr aktiv...
> 
> Glaube mir, es funktioniert. Habe den server per halt -p runtergefahren und
> dann per WOL wieder geweckt.

Ja, hier hat es mit dem einen jetzt auch funktioniert. Ich wollte nur 
auf ein Detail hinweisen. S.u.

>> So gesehen muß das eigentlich erst beim shutdown gesetzt werden,
> 
> ???
> 
> Wieso das denn?

Das meine ich so: Wenn die Karte die WoL-Bereitschaft vergißt ist die 
Frage doch berechtigt WANN das Passiert. Wenn das beim POST deaktiviert 
wird weil nirgends eine Option vorhanden ist das permanent aktiv zu 
haben (BIOS/UEFI-Setup oder Karten-Konfigtool) dann ist das wohl 
naheliegend. Und diese Unit die Lösung dafür.

Aber es ist doch ebenso möglich das dieser "WoL-Status" zwar in der 
Karte gesetzt würde - diese das aber beim Ausschalten der 
Betriebsspannung (und entladens vorhandener Kondensatoren) gleich 
vergißt. Die wird ja keine Stützbatterie wie das BIOS haben also eher 
ein EEPROM und das kann wohl auch mal kaputt sein oder $Hersteller hat 
es Fucked_up gebaut (=RealDreck?)

Und in dem Fall würde/müsste das dann eben überhaupt nicht funktionieren 
- egal wann und wo man es setzte. Mir ging es also um den genaueren 
Zeitpunkt des Vergessens im Soft-Off oder Ausgeschalteten Zustand und 
mögliche Gründe die dazu führen könnten.



> Wenn das Flag gesetzt ist, ändert auch der shutdown/halt-Befehl nichts dran,
> wieso sollte der dran rumfummeln?

Weiß ich auch nicht. Vermutlich nicht.

> Wenn shutdown/halt dran rumfummeln würden, würde es auch andere Karten
> betreffen, die das nicht selbst beim Boot wieder "vergessen".

Es gibt m.E. nicht viele Unterschiede zwischen einem Shutdown mit 
Poweroff und einem Reboot. Zudem "kann" man das Gerät zwischenzeitlich 
ja auch vom Strom- oder Daten-Netz getrennt haben. Da wäre dann die 
CMOS-Batterie wieder ein Unterscheidungs-Punkt.

Ich meinte nur das die Einstellung "WoL JA" erst ab dem Soft-Off Zustand 
relevant wird - für den nächsten Start der ja dadurch erfolgen soll.

Zwar bin ich relativ sicher das es zur Laufzeit keine Auswirkungen haben 
dürfte das WoL gleich beim Booten aktiviert würde. Aber zwingend Nötig 
ist es nicht. Außer eben für den Fall eines ungeplanten Stromausfalls 
(kein Shutdown durch UPS und akkupufferung z.b.)

Ergo ist die Aktivierung von WoL "eigentlich" erst beim runterfahren 
relevant - von obigem Sonderfall abgesehen.

Und es könnte eben auch weitere Auswirkungen haben. Wenn der Server an 
einer USV hängt kann er zeitig runterfahren. Wenn die USV nach 
Netzwiederkehr automatisch einschaltet könnte es mehrere Gründe geben ob 
und wie WoL funktioniert oder eben doch nicht. Falls der nicht so 
eingestellt ist das er dann automatisch startet.

Ich weiß, ist ein Bisschen akademisch darüber zu disputieren aber ein 
Detail auf das ich hinweisen wollte.


Bye/
   /Kay

-- 
nix


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair