[Eisfair] feature request - Erweiterung Mail-Paket um eine Funktion
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jan 8 19:35:01 CET 2024
Hallo Oliver,
Oliver Mack wrote:
> Heute hat die Firma mehrere eMail Domains und es werden auch web.de und
> GMX Adressen benutzt, gewachsene Strukturen halt.
Das ist ja ein echt undurchsichtiges Gewusel.
> Die Leute arbeiten teilweise mit mehreren eMail Clients gleichzeitig,
> Webinterface von GMX, Roundcube und Outlock, dass schreit nach
> Konsolidierung.
>
> Einfach einen richtigen Mail Server installieren hilft nicht, die
> MX-Records von web.de und GMX kann ich nicht ändern lassen, wenn ich
> alles in einem System zusammenfassen möchte, benötige ich eine sender
> dependant multi domain relay Konfiguration.
>
> So was wie hier für Exim beschrieben.
>
https://support.cpanel.net/hc/en-us/articles/16713690448663-How-to-use-different-smarthosts-for-some-domains
>
> Soweit ich das verstehe hängt es nur am Parameter "domain" im e-Mail
> Routing.
> Aktuell wird die Domäne der Zieladresse ausgewertet, ich bräuchte die
> Auswertung der Absender Domäne.
Wegen der web/gmx-Konten bräuchstest du auch das, was im Mailpaket mit
Routetyp addr realisiert werden kann.
Zumindest das mail-Paket lässt nur addr ODER domain (wenn auch für dich
wegen Zieldomäne uninteressant) zu; bliebe zu prüfen, ob exim beide Typen
auch parallel realisierbar wären.
Du kannst nicht alle gmx-Mailadressen über einen absenderdomain basierten
Smarthost leiten, da für jede gmx-Adresse explizit genau der zugehörige
Account anzusteuern ist - bei web dürfte das auch so sein.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair