[Eisfair] [E64]: fetchmail-loader wird beendet
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mi Dez 25 15:46:37 CET 2024
Hallo Marcus,
Am 24.12.24 um 09:20 schrieb Marcus Röckrath:
> Bitte nicht auf die Ausgabe von systemctl vertrauen, da komplexe mail-
> Subsystem über das ehemalige mail-Initscript gestartet wird, wobei IMHO
> systemctl nicht alles mitbekommt.
das kann ich bestätigen. Habe das jetzt mal mit ps analysiert. Ausgangssituation:
root at eis64-3 (~)# systemctl status mail
● mail.service
Loaded: loaded (/etc/init.d/mail; generated)
Active: active (running) since Wed 2024-12-25 00:00:17 CET; 15h ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 6652 ExecStart=/etc/init.d/mail start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Tasks: 3 (limit: 4801)
CPU: 21.935s
CGroup: /system.slice/mail.service
├─ 6692 /usr/sbin/exim -bd -q30m -om -oP /run/exim.pid
├─ 7351 /bin/sh /usr/bin/fetchmail-loader start
└─23170 sleep 900
...
root at eis64-3 (~)# ps -A | grep -e sleep -e fetch
7351 ? 00:00:00 fetchmail-loade
12387 ? 00:00:00 sleep
13066 ? 00:00:00 sleep
23170 ? 00:00:00 sleep
=> 8 Force mail request
root at eis64-3 (~)# ps -eLf | grep -e sleep -e fetch
root 8307 18696 8307 0 1 15:14 ? 00:00:00 sleep 20
root 9261 1090 9261 0 1 15:14 ? 00:00:00 sleep 10
root 9263 8843 9263 0 1 15:14 pts/0 00:00:00 /bin/sh /usr/bin/grep -e sleep -e fetch
root 14712 1 14712 0 1 15:07 pts/1 00:00:00 /bin/sh /usr/bin/fetchmail-loader start
root 14761 14712 14761 0 1 15:07 pts/1 00:00:00 sleep 900
Der Dienst läuft also auch noch nach "force mail request"...
root at eis64-3 (~)# systemctl status mail
● mail.service
Loaded: loaded (/etc/init.d/mail; generated)
Active: active (running) since Wed 2024-12-25 00:00:17 CET; 15h ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 6652 ExecStart=/etc/init.d/mail start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Tasks: 1 (limit: 4801)
CPU: 21.937s
CGroup: /system.slice/mail.service
└─6692 /usr/sbin/exim -bd -q30m -om -oP /run/exim.pid
...
... ist aber mit systemctl nicht mehr sichtbar. Das ist hier auf 2 Mailservern reproduzierbar.
Ich sehe jetzt auch, dass nach "force mail request" weiterhin Mails abgeholt werden. Weshalb das im Jahresverlauf mehrfach nicht der Fall war, erschließt sich mir jetzt nicht mehr. Einen Zusammenhang zu "force mail request" scheint es aber nicht zu geben. Ich lasse den letzten "status" jetzt mal so weiterlaufen. Vielleicht ergibt sich noch eine Erkenntnis.
Insgesamt ist das aber für mich recht entspannt, da der Mailtransport mit fetchmail hier nur eine Fallback-Funktion hat.
Grüße und entspannte Weihnachtstage wünscht
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair