[Eisfair] Problem mit mariadb 11.4
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Sa Dez 14 16:54:45 CET 2024
Hallo Stefan
Am 14.12.24 um 16:17 schrieb Stefan Puschek:
> beim Umstieg von 11.0 auf 11.4 stehe ich vor dem Problem, mariadb auf
> der IP 127.0.0.1 lauschen zu lassen.
>
> Im setup-Menü kann ich nur 0 = all local adresses oder 1 ohne
> Beschreibung auswählen; aber 127.0.0.1 gibt es nicht...
hmm, wozu benotigst du 127.0.0.1
was heisst 1 ohne Beschreibung. Es gibt auf der Maschine nur eine
einzige IP Adresse, es gibt die Moeglichkeit
0 -> gleich alle
1 -> eine IP Adresse
es ist auf der Maschine nur eine IP Adresse hinterlegt.
> Was habe ich überlesen?
Nichts
> In der Doku zum Paket gibts noch den Eintrag
MARIADB_BIND_IP_ADDRESS -
> aber wo ist der geblieben?
Es steht auch da ;-)
------
In dieser Dokumentation wird für die Parameter der Name MARIADB
verwendet. In den jeweiliegen Paketen wird der Paket Name verwendet
und entspricht somit dem zweiten Teil des Parameters, es sind nicht
unbedingt in allen Versionen alle Parameter vorhanden.
------
MARIADB_LISTEN_IPADDR_x
Diese Option wird dann benötigt, wenn mehrere Netzwerkkarten im
Server verwendet werden und nicht von allen ein Zugriff auf den
MariaDB Server erlaubt werden soll. Die IP-Adresse der für die
Servernutzung freigegebenen Netzwerkkarte wird dann hier eingetragen.
Dieser Wert ist nur relevant wenn MARIADB_NETWORK='yes' gesetzt
ist.
Hier wird keine echte IP Adresse angegeben sondern der Index
der Angabe IP_ETH_x_IP_x_IPADDR aus der Base Konfiguration in
/etc/config.d/base.
Beispiel: MARIADB_LISTEN_IPADDR_1='2:1' zeigt auf
IP_ETH_2_IP_1_IPADDR in /etc/config.d/base.
Der Wert vor dem '2:' ist der Index der Netzwerkkkarte
der Wert hinter dem ':1' ist der Index der IPADDR.
Der Index kann, wenn der Editor „ece “ eingestellt ist, auch
aus dem Dialog eingefügt werden.
Gültige Werte: 1:1, 1:2, 2:1 etc..
Standardeinstellung: MARIADB_LISTEN_IPADDR_x=''
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair