[Eisfair] e1: DSL pppoe sync -> keine Verbindung
Dennis Neuhäuser
dn at arbor.de
Fr Dez 13 16:09:17 CET 2024
Hallo Holger,
> OK, kommentieren doch den Block in /usr/libexec/dsl/dsl
Ok, habe mal den ganzen Block auskommentiert, läuft weiterhin einwandfrei:
#if [ "${DSL_PPPOE_TYPE}" = "sync" ]
#then
# ppp_modules="${ppp_modules} ppp_synctty n_hdlc"
#else
# ppp_modules="${ppp_modules} ppp_async"
#fi
> Viele Dinge aus den Anfangszeiten sind heute ehh obsolet, ich weiss gar nicht ob es ueberhaupt noch Einwahltarife gibt und in Zeiten von Glasfaserverbindungen das ueberhaupt noch eine Rolle spielt, auch wenn das Telefon ueber Glasfaser laeuft ist es von Vorteil, wenn das Ding sich nicht zum schlafen legt.
Klar, Tarife die nach Zeit abrechnen sind mir auch nicht mehr bekannt.
Daher bräuchte man das CHARGEINT und die TIMES wohl auch nicht mehr unbedingt.
PPPoE an sich ist aber in Zeiten von Glasfaser, gerade bei der Telekom, aktueller denn je ;)
Noch eine Kleinigkeit:
Bisher wurden unter /var/log eine dsl-*.log und die imond.log beschrieben.
Das fand ich recht nützlich, zur schnellen Fehlersuche und für einen schnellen Überblick über die Verbindungszeiten.
So konnte ich auf einen Blick sehen, ob (und wann) es z.B. Unterbrechungen gab.
Leider werden beide Logs jetzt nicht mehr geschrieben.
Lässt sich das evtl. wieder aktivieren?
VG
Dennis
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair