[Eisfair] [5.15.161-eisfair-64-VIRT eisfair-base: 3.4.16] Netzwerk nach Update und reboot defekt

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Aug 30 15:46:49 CEST 2024


Hallo Martin,

Marcus Röckrath wrote:

> Laut deinen Bootlogs kommt es sowohl mit einer, als auch mit zwei
> Netzwerkkarten zu einer "ordering cycle" Fehlermeldung, die systemd dazu
> veranlasst, diesem durch Deaktivierung von Diensten, die sich von Boot zu
> Boot auch unterscheiden können, zu entkommen.
> 
> Davon ist auch /etc/init./route zeitweise betroffen, weshalb dann die
> Default-Route nicht existiert. Suche mal in den mir zugesandten bootlogs
> nach "Found ordering cycle".

Ein paar Zeilen unter der "ordering cycle"-Meldung wird dan geloggt, welchen 
Dienst er deleted hat, um dem cycle zu entgehen, z. B.:

"Job route.service/start deleted to break ordering cycle starting with ..."

Finde gerade, dass auch vmware solche cycles erzeugt,

vmware-tools.service: Found ordering cycle on mail.service/start
vmware-tools.service: Found dependency on route.service/start
vmware-tools.service: Found dependency on network-online.target/start
vmware-tools.service: Found dependency on vmware-tools.service/start
vmware-tools.service: Job mail.service/start deleted to break ordering cycle 
starting with vmware-tools.service/start

was den mail-Dienst nicht startet, so dass du auch in das vmware-Skripst 
einen LSB-Header einfügen musst:

> ### BEGIN INIT INFO
> # Provides:        vmware
> # Required-Start:  $network
> # Should-Start:    $network
> # Required-Stop:
> # Should-Stop:
> # Default-Start:        3 5
> # Default-Stop:         0 1 2 6
> # Short-Description:    vmware
> # Description:          vmware
> ### END INIT INFO

Die Bootmedungen im journal müssen frei von solchen "ordering cycle" und 
"Job ... deleted" Meldungen frei sein.

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair