[Eisfair] Alte Lib-Pakete aufräumen
Detlef Paschke
schabau at t-online.de
Fr Aug 2 16:26:31 CEST 2024
Am 02.08.2024 um 16:12 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Detlef,
Hallo Marcus,
> Detlef Paschke wrote:
>
>> eisfair64-dev # eisman query --format "{N}={V}" --installed "lib*" |
>> grep "=3.2." | cut -d= -f1 | xargs -I "%1" eisman usage %1
>> package: libasan6
>> |<-- gcc10
>> package: libcbor0_8
>> package: libcbor0_9
>> package: libicu69-ledata
>> |<-- libicu69
>> ...
>>
>> Nun müsste der Output von "eisman usage" aber nicht angezeigt werden,
>> sondern unbenutzte Pakete wie libcbor0_8 oder libcbor0_9 an "eisman
>> uninstall --auto" weitergegeben werden. Da hänge ich gerade ein wenig
>> fest.
>
> Ich würde eine solche Automatik, die direkt automatisiert rausschmeißt,
> nicht mögen; ein kleiner Fehler und der Ärger kann groß werden.
nun ja, ohne --force sollte ja nix deinstalliert werden, was irgend
welche Abhängigkeiten hat.
Aber du hast Recht, der Ärger kann in den letzten Jahren groß werden. ;-)
> Ich habe mir mal folgendes Skript geschrieben, um Libs zu entdecken, die
> nicht required werden:
Schaue ich mir mal an, was ich klauen kann.
Viele Grüße
Detlef Paschke
--
Das "Zitat des Augenblick" gibt es nur auf:
https://schabau.eu
Meine "Merkzettel" findet man unter:
https://helpdesk.schabau.eu
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair