[Eisfair] Anfrage: Scannen übers Netz mit dem eis
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Mi Sep 27 10:51:29 CEST 2023
Hallo Nelson,
>
> Das mit am Gerät stehen ist ein Problem. Weil ich hier beengte
> Verhältnisse hab und nicht wirklich auf Display schauen kann.
>
> Natürlich kann ich das alles auch bequem über die brother-Software
> machen. Normal mache ich das auch mit Paperport unter Windows.
>
> ABER ich bin nicht der einzige, der ab und zu mal was eingescannt
> braucht und die anderen Leute in meinem Haushalt sind eben keine
> Computer-Gurus. Die sind eher in der Kategorie 'Computer lösen die
> Probleme, die ich ohne die Dinger gar nicht hätte'
>
> Für diese Leute brauche ich das, da kann ich dann von unterwegs sagen
> 'Leg das Blatt in den Einzug' und starte dann den Scanvorgang per ssh.
>
> Aber wenn keiner hier so einen Scanner eingerichtet hat muss ich halt
> mein Menü auswendig lernen um an Telefon anleiten zu können was zu
> drücken ist. Der Orthopäde freut sich über zusätzliche Kundschaft.
>
> Danke aber trotzdem für die Hilfe schon mal.
dann wäre php-sane eine Lösung für Deine Leutchen.
Man bedient auf seinem Endgerät im BROWSER eine selbsterklärende
Oberfläche.
Der Indianer (am eis) nutzt dann via php das sane-Paket. Läuft hier
seit Jahren mit einem Canon CanoScan N670U/N676U/LiDE20 ohne Probleme.
Mit den Tasten am Scanner kann man sogar - wenn der Drucker erreichbar
(eingeschaltet) ist - eine Kopie auf den Drucker auslösen - selbst
gefrickelt mit sane.
HTH
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair