[Eisfair] wsdd neue Version 1.0.2
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Mo Sep 4 16:09:21 CEST 2023
Am 04.09.2023 um 09:52 schrieb Kay Martinen:
>> Browsing ist SMB1-only. Da das alte Protokoll aus Sicherheitsgründen
>> nicht mehr aktiv ist, ...), musste ein Ersatz her.
> = wsdd?
Nicht nur, der annonciert nur für Windows. Damit der SMB-Server auf Macs
und auf Linux-Desktops gesehen wird, muss auf dem SMB-Server ausserdem
per avahi annonciert werden.
> Mich irritiert das der nicht vom Samba team zu kommen scheint. Hat die
> das nicht interessiert?
Es gibt einen Uralt-Bugreport dazu bei Samba, den aber niemand aktiv
bearbeitet.
>>> Und wie bekommt ein SMB-Client nun dessen
>>> angaben zu sehen? Muß der selbst alle via multicast-dns abklappern oder
>>> übernimmt da ein wsdd o.a. den "Master"browser?
>> Das kommt auf den SMB-Client an.
> Aha.
Genau, siehe oben. Windows sammelt die Annoncen per WSD ein, Linux und
MacOS per avahi/bonjour/zeroconf.
> Früher sorgte "Master Browser" für ein Upgrade der (Virtuellen)
> Versionsnummer dieses Hosts damit er die Election gg. Windows
> (Clients/Server?) gewann und die Browselisten für die Arbeitsgruppe
> generierte.
Ein Masterbrowser sammelte nur die Zuordnungen von Netbios-Namen zu
Arbeitsgruppen in einem Subnetz ein.
> Der "Domain Master" machte m.W. das gleiche nur mit noch einem
> Zahlenmäßigen Upgrade (gg. Win Server) und für alle Arbeitsgruppen.
Für subnetzübergreifendes Browsing war neben WINS (Zuordnung von
Netbios-Namen zu IP-Adressen) auch immer ein Domain Master Browser
erforderlich, denn der generierte aus den Browse-Listen der
Masterbrowser der Subnetze eine übergreifende Liste. In der alten
Windowswelt war nur ein PDC ein Domain Master Browser.
Bei Samba konnte man den auch aktivieren, wenn er nicht als PDC lief,
das gab aber immer Stress, wenn im Netz ein Windows-PDC lief.
> Und was davon macht wsdd nun genau, evtl. im "Tödlichen Trio" mit AD,
> OE/MSO und Win?
wsdd annonciert per Web Service Discovery, Windows hat einen eingebauten
Client, der diese Annoncen auswertet.
--
der tom
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair