[Eisfair] arpwatch: Umbau des Paketes auf systemd
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
So Okt 29 12:57:32 CET 2023
Hallo Marcus,
Am 29.10.23 um 11:21 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> gleich kommt eine neue Version des arpwatch-Paketes, die nun
>
> - eine Konfiguration mitbringt
> - den Daemon mittels systemd-Unit startet
> - eine Statusseite (CGI-Skript) für den Apachen mitbringt.
>
> Bislang war das Paket ein rein binäres Paket ohne jede Konfiguration!
Installation war problemlos und es funktioniert auch sehr gut.
Da ich 2 Netzwerkkarten habe, musste ich das zu überwachende Device in
den Args angeben ( -i <Netdevice> ).
> Um die mitgelieferte Statusseite für den Apachen zu nutzen,
> ist /usr/share/doc/arpwatch/arpwatch.cgi nach /var/www/cgi-bin oder ein
> anderes Skriptverzeichnis des Apachen zu kopieren.
>
Kopieren und auch die Rechte anpassen nicht vergessen, gell... ;-)
Die von Dir angegeben Adresse http://www-nrg.ee.lbl.gov/nrg.html bringt
mir aber keinerlei Nutzen, weil da nur die Homepage der LBNL's Network
Research Group aufgeht. Das Einzige, was dort zu arpwatch steht, ist ein
FTP-Download-Link, keinerlei Doku oder man-Page, was man sich als User
da eher erhofft.
Grüße, Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair