[Eisfair] antispam stoppt nach einiger Zeit
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Okt 23 16:24:47 CEST 2023
Hallo Rolf,
Rolf Bensch wrote:
> Am 23.10.23 um 10:55 schrieb Marcus Röckrath:
> ...
>> Diese Ausgaben halte ich nicht für aussagekräftig, da sie nichts über den
>> Speicherverbrauch der Anwendungen aussagt.
>
> top - 15:10:00 up 1 day, 1:04, 0 users, load average: 0.16, 0.16, 0.10
> Tasks: 147 total, 4 running, 142 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
> %Cpu(s): 37.5 us, 46.9 sy, 0.0 ni, 12.5 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.0 si,
> 3.1 st
> MiB Mem : 1810.699 total, 862.910 free, 759.207 used, 447.512
> buff/cache
> MiB Swap: 0.000 total, 0.000 free, 0.000 used. 1051.492 avail Mem
>
> PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+
> COMMAND
> 11951 spam 20 0 267864 189708 7780 S 0.000 10.23 0:00.61 spamd
> chi+
> 11953 spam 20 0 224040 149160 9144 S 0.000 8.045 0:00.83 spamd
> chi+
> 11954 spam 20 0 221132 146420 9208 S 0.000 7.897 0:00.50 spamd
> chi+
> 11950 spam 20 0 217076 140756 7540 S 0.000 7.591 0:00.26 spamd
> chi+
> 11947 root 20 0 215304 142068 10552 S 0.000 7.662 0:01.15 spamd
> 11955 spam 20 0 215304 134640 3124 S 0.000 7.262 0:00.00 spamd
> chi+
> 11803 spam 20 0 152632 2968 2484 S 0.000 0.160 0:01.62
> gpg-agent
> 17998 spam 20 0 152632 2928 2440 S 0.000 0.158 0:02.28
> gpg-agent
>
> ist das so besser? oder sollte ich noch mehr Zeilen mitloggen?
Ja, ich denke schon, denn den %MEM sieht man, dass spam alleine rund 50% des
Speichers belegt.
Lass uns das mal beobachten; lässt du das in eine Datei Loggen?
Dann kann man die nach dem Crash mal in Ruhe asuwerten, wozu du die mir dann
auch gerne per PM zusenden darfst.
>> Das im wesentlichen ablesbar ist, das die Cache/Buffer-Nutzung zunimmt
>> ist normal, denn freien Speicher benutzt der Kernel immer recht exessiv
>> dafür.
>
> ich hatte mich immer am "free"-Wert für Mem und Swap und an "Tasks"
> orientiert. Ist das nicht aussagekräftig?
Wenn er viel Cached, ist Mem auch klein; siehe mein Haupteis:
MiB Mem : 2772.457 total, 112.145 free, 275.672 used, 2508.020 buff/cache
Der verbrät fast den ganzen Ram für Caching und Buffering, ohne auch nur in
den Verdacht des oom-Killers zu kommen.
> Von ursprünglich 1219.398 free Mem sind aktuell noch 862.910 übrig. Der
> Speicherverbrauch der spamd-Tasks steigt langsam an. Zum Vergleich die
> Daten von heute Morgen 08:50 Uhr:
Und hat dann viel weniger Platz fürs Caching, welches bei dir deutlich
weniger genutzt wird.
Falls sich der spamd wirklich als die Achillesverse rausstellt, würde ich
mir die Frage stellen - und es wäre schön, wenn hier alle, die spamd nutzen
mal schreiben, ob sie Probleme habe, ob es Hardware oder Virt-System ist -
warum es möglicherweise eher Virt-Systeme trifft.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair