[Eisfair] kein ftp-Zugriff mehr
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
Fr Okt 20 10:38:32 CEST 2023
Hallo
Am 20/10/2023 um 10.05 schrieb Marcus Röckrath:
> Nelson Matias wrote:
>
>> Für
>> die ftp-uploader hier in der Gruppe wäre die unit Methode sogar besser,
>> da hier der Mount im ftp-server erfolgen kann, wenn sich der ftp-user
>> anmeldet. Dann wenn der Transfer beendet ist kann der mount wieder
>> abgeschaltet werden.
>
> Das verstehe ich nun nicht so ganz: Wo im ftp-Server kann man einstellen,
> dass ein Mount erst dann ausgeführt wird, wenn sich der entsprechende User
> am System anmeldet?
>
> Übrigens kann bei beiden Methoden immer der Mount nachträglich mit service
> start|stop ein- und ausgebunden werden.
>
> Die fstab-Methode verhindert nur, dass generelle An/Abschalten mittels
> service enable|disable. Bei der fstab-Methode ist der Mount beim Boot
> entweder immer aktiv, oder deaktiviert, wenn noauto ergänzt wird.
es gibt mit systemd auch die *.automount unit, interessant fuer nfs,
ob das nun auch mit ftp Zugriff funktioniert weiss ich nicht,
muesste man ausprobieren
/etc/systemd/system
public.mount, ohne Install Target
-----------------------------------
[Unit]
Description=Mount /public
After=nss-lookup.target
[Mount]
What=/data/public
Where=/public
Type=none
Options=bind
-------------------------------------
puplic.automount, mit Install Target
---------------------------------------
[Unit]
Description=Automount /public
After=nss-lookup.target
[Automount]
Where=/public
TimeoutIdleSec=60s
[Install]
WantedBy=multi-user.target
------------------------------------------
aktiviert und gestartet wird dann die *.automount unit
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair