[Eisfair] kein ftp-Zugriff mehr
Detlef Paschke
schabau at t-online.de
Di Okt 17 20:33:30 CEST 2023
Am 17.10.2023 um 13:27 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
Hallo Marcus,
> Holger Bruenjes wrote:
>
>>> meine Empfehlung nur mit systemd, einfacher geht es nicht ;-)
>>>
>> touch /etc/systemd/system/gut-und-boese-${ziel}.mount
>>
>>> Inhalt
>>> ----------------
>>> [Unit]
>>> Description=Mount bind ${ziel}
>>>
>>> [Mount]
>>> What=${woher}
>>> Where=${ziel}
>>> Type=none
>>> Options=bind
>>>
>>> [Install]
>>> WantedBy=multi-user.target
>>>
>>> ------------------------------
>
> Habs mal durchgespielt und es ist wirklich so simpel und das Zielverzeichnis
> wird notfalls von systemd angelegt, muss also nicht vorhanden sein.
>
> Nochmal obiges mit "echten" Daten statt Platzhalter:
>
> /var/www/htdocs soll nach /home/webuser/apachedocroot gemountet werden:
>
> mcedit /etc/systemd/system/home-webuser-apachedocroot.mount
>
> und darin der Inhalt
>
> [Unit]
> Description=Mount bind apachedocroot
>
> [Mount]
> What=/var/www/htdocs
> Where=/home/webuser/apachedocroot
> Type=none
> Options=bind
>
> [Install]
> WantedBy=multi-user.target
>
>
>>> service daemon-reload
>>> service enable ${ziel}.mount
>>> service start ${ziel}.mount
>
das ist doch eine Recht elegante Methode um das schon einige Zeit
grassierende Problem zu beheben. Die Rechte von /var/www/htdocs können
bleiben wie sie sind oder muss auch das SetGID-Bit gesetzt werden?
Und der Vollständigkeit halber ist es sicher sinnvoll, im Fall das man
bereits einen aktiven Apache betreibt, alle Inhalte aus /var/www/htdocs
zunächst löschen und als der "neue Uploaduser" wieder zu übertragen.
Sonst hat man wieder keine Schreibrechte auf die Inhalte, die noch von
wwwrun übertragen wurden.
Viele Grüße
Detlef Paschke
--
Das "Zitat des Augenblick" gibt es nur auf:
https://schabau.eu
Meine "Merkzettel" findet man unter:
https://helpdesk.schabau.eu
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair