[Eisfair] Benutzer migrieren
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Fr Okt 13 00:33:13 CEST 2023
Am 11.10.23 um 21:10 schrieb Olaf Jaehrling:
> Hallo Kay,
>
> Kay Martinen schrieb am 11.10.23 um 15:30:
>> Am 11.10.23 um 12:02 schrieb Jürgen Pfautsch:
>>
>>> Ich habe einen Backup-Server zum eis laufen, auf den die Dateien
>>> (fileserver) per rsync gesichert werden.
>>> Mein Ziel ist es, den Backupserver so zu halten, daß er im Bedarfsfall
>>> sofort einspringen kann, wenn der originale ausfällt.
>>
>> "Im Bedarfsfall" und "sofort" ist eigentlich typischerweise eine Aufgabe
>> für ein HA oder Cluster-Setup. HA=High Availability. Das dürfte mit dem
>> Eis nicht einfach sein und mit anderen Fertig-Lösungen evtl. teuer.
>
> Naja, ich hatte das mal am Laufen. War seinerzeit komplizierter als
> heute. Zumindest wenn ich dem Artikel
> https://www.tecchannel.de/a/linux-als-high-availability-cluster,429802
> (ab Seite 5 wirds interesant) glauben darf.
> Natürlich nicht mit E-Paketen, aber ich glaube auch, dass Jürgen in der
BTW. Es gibt noch eine Möglichkeit. :)
2 Server mit Proxmox VE und einem 3. Node (für das Qourum) in einen
Cluster-Setup. Das ein EIS in 32 und 64 Bit darin läuft weiß ich. BTDT.
Dazu wäre dann m.E. allerdings noch ein zusätzlicher Server (könnte auch
der o.g. 3. sein) um z.b. Snapshots, Backups oder Images zu lagern. Denn
sonst müßten diese auf jedem der beiden parallel und synchron liegen.
Und wenn der erste Node wg. Fehler runter fährt kann m.W. alles
automatisch auf den 2. Node live migriert werden. Dann laufen alle VMs
einfach weiter - mit der gleichen IP wie vorher.
Den "Fileserver" müßte man dann allerdings in einer VM da drin betreiben
und seine Platten ggf. als images ablegen. Bei Daten die seltener
Verwendet werden könnten die imagedateien auch auf dem 3. Server liegen.
Bleibt nur ein Problem: Was machen wenn genau dieser 3. ausfällt. ;-)
Darum hab ich das auch vorher nicht erwähnt. Das fällt wohl in die
Kategorie "Wenn man nur genug Geld/HW/Ressourcen auf eine Sache wirft
dann wird's auch" :) Aber hey, 4 (3+1 Extra) Server um einen
Einzelnen/Gruppe an VMs Ausfallsicher zu bekommen ist so ungefähr wie
RAID 5 oder höher wo die Platten auch nicht mehr das liefern was sie in
Summe eigentlich hätten...
Aufwand vs. Redundanz!
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair