[Eisfair] Benutzer migrieren
Jürgen Pfautsch
newsreply6 at clubeckstein.de
Mi Okt 11 21:37:35 CEST 2023
@all
Ich glaube, ich habe hier mit unklaren Begriffen für Mißverständnisse
gesorgt, sorry ...
Mit "sofort" meinte ich eigentlich keinen kurzen Zeitbegriff, sondern "ohne
umständliche Rücksicherung",
das kann auch einen Tag in Anspruch nehmen, so lange können die Leute schon
warten.
Das wichtigste ist mir tatsächlich, daß alle user, passwd, groups und Rechte
da sind wie auf dem Original, weil daß ist hier die meiste Arbeit.
Die geänderten Freigaben in die Windows-clients einzubinden sollte
hoffentlich dann nur eine Sache von Minuten oder Stunden sein.
Vermutlich wäre dann allerdings tatsächlich eine Anfangs-Spiegelung die
beste Voraussetzung, um dann per rsync nur noch die Daten und bei Bedarf neu
hinzugekommene user etc zu syncen.
"MarcusRöckrath" schrieb im Newsbeitrag
news:ijeivj-q1b.ln1 at ID-94514.user.dfncis.de...
>> rsync -e 'ssh -p 22' -auv /Daten/Medien root at eisbackup:/data/Daten/
> Die Daten liegen auf Haupt- und Backupserver an verschiedenen Stellen des
> Dateisystems?
Noch.
Das läßt sich ja aber ändern, danke für den Hinweis.
>> Mein Ziel ist es, den Backupserver so zu halten, daß er im Bedarfsfall
>> sofort einspringen kann, wenn der originale ausfällt.
> Da die Datenbereiche an verschiedenen Stellen liegen, hat das doch auf die
> Übernahme der Aufgaben durch den Backupserver Nachbearbeitungsbedarf.
s.o.
>> Gibt es die gleichen Benutzer auf den beiden Servern? Habe gleiche
>> Benutzer
>> auch die gleiche ID?
>
> Nee, noch nicht.
> Das war ja meine Frage.
> Hatte ja sein können, dass es auch auf dem Backupserver schon von dir
> angelegte Benutzer gibt; aber auch so wird es die geben, da es Systemuser
> und Systemgruppen gibt, die jedoch auf beiden Maschinen unterschiedliche
> GIDs bzw. UIDs haben, je nachdem, in welcher Reihenfolge Pakete das System
> gekommen sind, denn die UIDs/GIDs werden dynamisch vergeben.
Das werde ich nachschauen müssen und ebenso, ob Löschen dieser user auf dem
Backup hilft, das anzupassen.
Mit dem Thema habe ich mich noch nicht befasst und war mir auch nicht
bewußt, daß da Fallen lauern.
>> Ich zitiere:
>> Dazu müßte ich zumindest die Benutzer, Gruppen und PW synchronisieren.
>Grundsätzlich stehen diese Infos in
> /etc/passwd
> /etc/shadow
> /etc/group
> Die kann man auf ein anders System übertragen, aber wenn (s. o.)
> gleichnamige User/Gruppen mit differierenden IDs gibt, hast du Arbeit.
s.o.
[...]
Danke
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair