[Eisfair] Anfrage: Scannen uebers Netz mit dem eis
Nelson Matias
nelson at anires.de
So Okt 1 14:44:05 CEST 2023
Hallo Thomas,
Thomas Quast schrieb:
> Nachtrag:
>
> Am 30.09.23 um 19:38 schrieb Thomas Quast :
>
>> Hier mal ein Link, welcher Dir evtl. etwas hilft. (Suchzeit < 1min)
>
>> https://wiki.debian.org/SaneOverNetwork
>
>> Da wirst Du Dich erstmal etwas durchwuehlen muessen, aber sollte Dir
>> zumindest einen ersten Ansatz liefern.
>
> Wenn Du fertig bist, koennte das so aussehen:
Ich bin fertig aber es schaut nicht so aus. Wahrscheinlich weil ich zu
wenig Verständnis für die Materie habe.
> root at p1:/# scanimage -L
> device `escl:http://192.168.178.200:80' is a Brother MFC-L3750CDW series [1x2hg4890bb2] flatbed scanner
> device `escl:http://192.168.178.251:80' is a Brother MFC-L3750CDW series flatbed scanner
> root at p1:/#
Daraus vermute ich, das du bei dir sane-airscan als backend zum Laufen
gebracht hast. Ich hab das nicht geschafft. Ich scheitere beim Bau am
avahi-client. Das gibt es so nicht für den Eis und ich trau mich den
nicht selber zu bauen.
Vielleicht könnte das team ja ein sane-airscan-paket bauen? Das würde
meines Erachtens die meisten aktuellen Multifunktionsgeräte und auch
zukünftige Geräte aus diesem Segment unterstützen.
--
Gruß
Nelson
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair