[Eisfair] Installation von telegram
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Do Mai 11 21:11:37 CEST 2023
Am 11.05.23 um 18:45 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Kay,
>
> Kay Martinen wrote:
>
>>>> das ist sehr unbefriedigend.
>>
>> Das ist dann so. Es ist deine Entscheidung Eisfair zu benutzten. You got
>> what you paid for. :-) Du mußt nichts bezahlen, kannst aber auch nichts
>> einfordern. Das ist generell so mit OpenSource Projekten, vor allem
>> jenen die nicht genug Manpower haben um alles ab zu decken.
>
> Hähhhh!
Von der eisfair-seite zu Doku und newsgroups:
> Hier gibt es Software geschenkt, aber nicht umsonst!
Was ja bedeutet das man zwar fragen und Bitten kann aber nichts
einfordern. :-)
> Da hast du die Sache und auch Helmut missverstanden, denn eisfair kann
> nichts dafür, dass eine Source, die nicht von eis selbst stammt, nicht mehr
> aktiv gepflegt wird und somit unbrauchbar ist.
Hab ich was anderes behauptet? Du hast doch selbst im nebenthread
erklärt das es ein Upstream-Problem gibt. Dachtest du ich hätte das
nicht gelesen?
> Also bitte erstmal genau lesen, bevor man auf den falschen eindrischt.
Zuerst einmal habe ich nicht gedroschen und dann auch nicht auf euch
gezielt, eher auf die "unbefriedigend" Kritik.
Wenn du dir diesen Schuh aber unbedingt an ziehen willst dann kommt das
Echo aus deinem Eigenen Spiegelbild. Denn m.W. hast u.a. auch du hier in
der Vergangenheit mehrfach erwähnt das es im Eisfair Team eben nicht so
viel Manpower gibt. Da ist es doch logisch das eben nicht alles
umgesetzt werden kann, schon gar nicht sofort oder Zeitnah.
Als ich z.B. anderngroups erwähnte das ich Devuan auf einem Gerät
installierte um mir dort systemd vom hals zu schaffen (und ubuntu zu
vermeiden) wurde ich auch dafür Kritisiert das diese Distro unter
Personalmangel leiden würde und möglicherweise/sicher/Eventuell
bald/irgendwann/nie verschwinden würde.
Das waren nur grob zusammengefaßt die divergierenden Meinungen dazu.
Und manche der "die wird sterben" Poster meinten dann noch "selber
schuld wenn du ein Totes Pferd reitest". Warten wir's ab. :-)
Daran mußte ich wohl denken als ich obiges schrieb. Denn IMHO ist
Eisfair eben auch eher ein "kleines" Projekt, das es aber auch immer
noch gibt. Sagt da etwas über die Manpower aus, über den Weg oder die
Ressourcennutzung (a.k.a. Auswahl nach Prioritäten)?
Und BTW, dem Gewählten Weg in Richtung systemd hier traue ich immer noch
nicht so richtig "über den Weg". ;-)
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair