[Eisfair] Installation von telegram
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Do Mai 11 18:16:49 CEST 2023
Am 11.05.23 um 14:53 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Helmut,
>
> Helmut Pohl wrote:
>
>> das ist sehr unbefriedigend.
Das ist dann so. Es ist deine Entscheidung Eisfair zu benutzten. You got
what you paid for. :-) Du mußt nichts bezahlen, kannst aber auch nichts
einfordern. Das ist generell so mit OpenSource Projekten, vor allem
jenen die nicht genug Manpower haben um alles ab zu decken.
> Zudem kann man gerade bei freien Projekten zu kommerziellen Produkten die
> Lust verlieren, wenn das kommerzielle Projekt ständig irgendwelche
> Spezifikationen ändert, meist noch ohne öffentliche Dokumentation der
> Änderungen.
>
> Kodi-Apps wie Netflix oder Amazon Prime Video könben davon ein Lied singen.
Das erscheint aber jetzt etwas unfair im Vergleich. Diese Kodi-apps
mögen zwar ebenso inoffiziell sein aber von diesen Anbietern wohl nicht
gewünscht. Und weil beides Bezahldienste sind ist es möglich das die zum
kostenlosen sehen mißbraucht werden - oder das die Intention ist.
Das die Dienste da nicht mit helfen kann man denen an sich nicht vorwerfen.
>> Wenn das so wäre, müssten dann ja alle User von telegram-cli dieses
>> Problem haben. Sehr merkwürdig.
>
> Die Zahl der Leute, die die Linux-Kommandozeile nutzt, dürfte eher
> übersichtlich sein.
Wenn das als Problem dargestellt sein soll: Vorsicht. Ihr helft dabei ja
im Prinzip mit. Durch 'setup' :-)
Den einzigen Zweck den ich in einem telegram-cli auf einem Serversystem
sähe wäre der z.b. als ziel für Benachrichtigungen des Systems oder
Diensten zu dienen. Z.b. wenn man Nagios benutzt und das einen Alarm los
werden wollte weil es einen Dienst entdeckte der fehler hat.
Geht natürlich auch per SMS, falls DAS noch funktioniert. Gibt es denn
andere Messenger mit denen man das per cli umsetzen könnte - für Eisfair?
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair