[Eisfair] Probleme bei Neuinstallation mit aktuellem ISO und AMD
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mi Mai 10 13:00:00 CEST 2023
Hallo zusammen,
frei nach der Devise "wer macht den sowas?" habe ich mal die readme des Installers gelesen. Für die Installation auf USB-Stick habe ich die ISO-Datei entpackt und im Verzeichnis /unix ein "sudo ./mkusb-stick.sh" ausgeführt. Der 1. Durchlauf konnte keine Daten auf den Stick schieben:
Prepare USB-Stick ...
1+0 Datensätze ein
1+0 Datensätze aus
512 Bytes kopiert, 0,000100952 s, 5,1 MB/s
Disk /dev/sda: 1022 cylinders, 121 heads, 62 sectors/track
/dev/sda: unrecognized partition
Old situation:
No partitions found
New situation:
Units = megabytes of 1048576 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End MB #blocks Id System
/dev/sda1 * 0+ 3743- 3744- 3833491 b Win95 FAT32
/dev/sda2 0 - 0 0 0 Leer
/dev/sda3 0 - 0 0 0 Leer
/dev/sda4 0 - 0 0 0 Leer
Successfully wrote the new partition table
Re-reading the partition table ...
Formatting with Fat 32
mkfs.fat 4.2 (2021-01-31)
mkdosfs: unable to open /dev/sda1: Device or resource busy
Copy files, please wait.
umount: /tmp/usb_stick.WNAKo10972: nicht eingehängt.
/home/rolf/Downloads/eisfair-2.8.25-6.2.5-SMP-cd-image/unix/syslinux: invalid media signature (not an FAT/NTFS volume?)
-> Stick aushängen, wieder einhängen und erneut mkusb_stick.sh kopierte dann Dateien bis zu "Prepare done". Damit versuchte ich dann den Server zu starten, dieser quittierte mit "This is not a bootable disk....". Dabei ist unerheblich, ob der Stick im HDD- oder Auto-Modus vom Bios integriert wurde. Auch dieser Test wurde mit 2 unterschiedlichen Sticks durchgeführt.
Hiernach kopierte ich den Installer mit balena_etcher. Für den Bootvorgang musste ich im Bios in den USB-Modus "CDROM" wechseln. Dann versuchte der Server vom Stick zu starten, das endete aber umgehend in einen blinkenden Cursor ohne weitere Textausgabe.
... für weitere Tests gerne bereit.
Grüße
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair