[Eisfair] [E1] Altes Software Raid 1 ohne mdadm.conf erzeugt md124 md125 md126 md127
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Mi Jul 19 09:58:28 CEST 2023
Hallo,
auf dem Server läuft seit 2011 ein mittels den damaligen Raidtools
erstelltes Soft-Raid Level 1 (=mirror) bestehend aus zwei Festplatten,
je aufgeteilt in 4 Partitionen (boot, swap, root, data).
Das System bootet also auch vom Verbund.
Seit der Erstellung wurde mit Ausnahme der Updates nichts am System
verändert, kein seitdem durchgeführtes Update hat Probleme betreffend
des Raid verursacht. Es läuft seitdem 24/7 mit den ersten HDDs fehlerfrei.
Seit kurzem, ich kann nicht ganz genau sagen, seit wann, haben die
Raid-Devices statt md1 (boot), md2 (swap), md3 (root), md4 (data) nun
die Bezeichnungen md124 (data), md126 (swap), md127 (root) und md125
(boot).
Wenn ich das richtig verstehe, liegt das an einer fehlenden mdadm.conf,
die ja planmäßig nie erstellt wurde.
Nun meine Frage zum Verständnis: Beim Startvorgang hat das System
aufgrund der fehlenden mdadm.conf keinerlei Informationen zum
vorhandenen Raid, es wird also selbstständig erkannt und die
device-Namen vom Kernel vergeben?
Hintergrund: Der zuletzt installierte Kernel wurde - eventuell durch
obige Problematik - nicht aktiviert, sh. meine Anfrage im Nachbarthread
(die dort nichts zu suchen hat, deswegen nochmal hier separat). Laut
Thomas Zweifel wird die alte raidtab nicht mehr ausgelesen und Holger
Bruenjes riet mir, eine mdadm.conf mittels mdadm zu erzeugen. Der Server
ist kritisch, ich möchte hier vorsichtig sein, deshalb frage ich jetzt
nochmal nach, bevor und ob überhaupt ich Hand anlege - ich muss hier
Nutzen und Risiko abwägen, er läuft ja einwandfrei.
Was ich auf dem System noch gefunden habe, ist ein beim Kernel-Update
(17.07.23) aktualisiertes Verzeichnis /run, dort gibt es eben /run/mdadm
mit einer ebenfalls 17.07.23 erstellten Datei map mit folgendem Inhalt:
md124 0.90 298b8dd8:103d6aff:19095078:02a0c4b7 /dev/md/124_0
md126 0.90 e06eca0d:4a4bb2ca:385b2224:37b98de5 /dev/md/127_1
md127 0.90 8b67e30d:9855464b:dce3b997:d44eac15 /dev/md/127_0
md125 0.90 63ad8927:38125ef0:12cd9f44:c016e716 /dev/md/125_0
Hier fällt auf, dass md126 (swap) auf md127_1 gemapt werden sollte. Die
Zahlenreihe kann ich nicht interpretieren, jedenfalls handelt es sich
nicht um die UUID, die in der fstab zu finden ist.
Hier noch die Ausgabe
eis # cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5]
[raid4] [multipath]
md124 : active raid1 sdb4[0] sda4[1]
1940860736 blocks [2/2] [UU]
md125 : active raid1 sdb1[0] sda1[1]
56128 blocks [2/2] [UU]
md126 : active raid1 sdb2[0] sda2[1]
2104448 blocks [2/2] [UU]
md127 : active raid1 sdb3[0] sda3[1]
10490368 blocks [2/2] [UU]
unused devices: <none>
Vielen Dank,
Johannes
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair