[Eisfair] samba 13.0.10
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Do Feb 23 21:10:58 CET 2023
Am 23.02.23 um 20:24 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> in der heute veröffentlichten Samba-Version habe ich eine Änderung bezgl.
> der Handhabeung der SAMBA_MOUNTs gemacht.
>
> Die Samba-Mounts binden fremde Freigabe in den eiusfair-Server ein, also ist
> der eis hier Client. Ich war bislang davon ausgegangen, hatte die Funktion
> selbst nie genutzt, dass diese Mounts direkt auch wieder vom eis als
> Freigabe bereitgestellt werden. Dann wäre eine direkte Verbindung zu eis
> als Samba-Server gegeben gewesen.
Das dem nicht so ist war mir früher schon klar. Hättest du doch gefragt. :-)
Wie kommt man darauf das der mount eines entfernten Shares auf dem
eigenen System automagisch wieder ein Share ergeben sollte? Das finde
ich weder Logisch noch wahrscheinlich - nur Religiös (Die Kirche sagt
"so ist es" und Gott muß sich dran halten = Dogma) :-)
> Ich habe aber nur festgestellt, dass diese nur in den Verzeichnisbaum
> eingehängt werden, was natürlich auch an einer Stelle geschehen kann, die
> vom eis-Samba-Server wiederum freigegeben ist.
War ähnliches nicht kürzlich Thema (hier o. anderswo)?
> Damit hat der SAMBA_MOUNT-Abschnitt der Samba-Konfiguration erstmal nur
> reine Client-Funktion.
Immer!
> Daher habe ich diesen Konfigurationsabschnitt nicht mehr vom manuellen
> Konfigsmodus in der Samba-Konfiguration abhängig gemacht, zudem sind die
> Mounts auch dann aktiv, dwenn START_SAMBA auf no steht.
Ich hab das auch Selten verwendet. Sind denn die Mounts auch noch
editierbar/aktualisierbar wenn Samba(Server) nicht gestartet wird.
> Ich denke darüber nach, den Teil irgendwann komplett aus dem Samba-Paket
> auszulösen und als smb/cifs-Client-Paket herauszugeben.
>
Das finde ich logisch da es beim anderen Ordner/Dateifreigabe-Protokoll
NFS ja auch ein Client und ein Server Teil gibt. Ggf. sogar ein
samba-common mit von beidem genutzten (libs o.a.). Ist bei debianesken
OS auch so gelöst.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair