[Eisfair] /boot zu klein
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Dez 11 21:07:45 CET 2023
Hallo Lemmi,
Lemmi wrote:
> Hust, einige *schluck*
>
> name linux-kernel-4.9.255-smp
> name linux-kernel-5.10.110-smp
> name linux-kernel-5.10.118-smp
> name linux-kernel-5.10.134-smp
> name linux-kernel-5.10.70-smp
> name linux-kernel-5.15.130-smp
> name linux-kernel-5.15.137-smp
> name linux-kernel-5.15.91-smp
> eis1-imkebu-210 # ls -la /boot
> -rw------- 1 root root 15014526 Aug 14 2022
> initrd-5.10.134-eisfair-1-SMP.gz
> -rw------- 1 root root 15304201 Feb 25 2023
> initrd-5.15.91-eisfair-1-SMP.gz
> lrwxrwxrwx 1 root root 31 Feb 25 2023 initrd.gz ->
> initrd-5.15.91-eisfair-1-SMP.gz
> lrwxrwxrwx 1 root root 28 Feb 25 2023 kernel ->
> kernel-5.15.91-eisfair-1-SMP
> -rw-r--r-- 1 root root 4468704 Aug 1 2022
> kernel-5.10.134-eisfair-1-SMP
> -rw-r--r-- 1 root root 4491520 Feb 1 2023 kernel-5.15.91-eisfair-1-SMP
Schon verwunderlich, dass zwar mehrere aktuellere Kernelpakete der
5.15-Reihe installiert sind, aber davon die neueren .137 und .130 nicht
aktiviert sind; hattest du schonmal Update-Probleme wegen Platzmangel?
Dafür findet sich noch ein 5.10er im Bootverzeichnis.
Aktuell ist der 5.15.91 der aktuell gebootete Kernel, ich würde zunächst mal
die Kernel bis auf den laufenden 5.15.91 deinstallieren und zwar das
Kernel-Paket linux-kernel-... und das zugehörige linux-symvers-... (... ist
bei den zusammengehörenden Kernelpketen identisch).
> -rw------- 1 root root 375808 Feb 21 2021 map
Die ist noch aus lilo-Zeiten und kann weg.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair