[Eisfair] Spiegel-Server
Nelson Matias
nelson at anires.de
So Dez 3 21:05:23 CET 2023
Hallo Marcus,
Marcus Röckrath wrote on Sat, 25 Nov 2023 22:57:57 +0100 in
>> Denn ohne https könnte man lokal auch einen proxy vorschalten. Wenn man
>> mehrere EIS hat bräuchte nur einer alle Pakete aktualisieren und die
>> weiteren bekommen die meisten dann aus dem cache des proxy.
>
> Wenn du im Heimnetz einen eisfair-Spiegel für E1 und E64 hast und
> diesen für mehrere andere eis-Systeme als Paketquelle nutzen willst,
> brauchst du keinen Proxy sondern konfigurierst die Paketquellen einfach
> auf diesen Spiegelserver, so wie da jetzt als erste Quelle pack-eis.de
> steht.
Und wie bring ich das meinen bestehenden Eis-servern bei? Ich habe die
Url in der Paket-Administration geändert. eisman update geht jetzt auch
schön schnell. Aber will ich Pakete installieren dann werden die
trotzdem von Pack-eis.de geholt.
> Übrigens habe ich einen ersten Entwurf des Wiki-Artikels gerade
> verfasst:
>
> https://nettworks.atlassian.net/wiki/spaces/e/pages/66454171/Einrichten+eines+eisfair-Spiegelservers
Vielen Dank für die Arbeit. Ich habe mich genau danach gerichtet.
Was mir aufgefallen ist:
in der packages.db steht immer noch die Url vom pack-eis drin.
Gruß
Nelson
--
Nelson Matias
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair