[Eisfair] Samba Logs
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Mi Aug 9 22:07:11 CEST 2023
Am 08.08.23 um 15:14 schrieb Stefan H.:
>> Habt ihr auch *.backup-Dateien in /var/log?
Vermutlich nicht weil ich den Fileserver noch nicht mal auf systemd
umgezogen hab. Aber...
> Mir würde ein Log im Bedarfsfall und, wenn schon dauerhaftes Log, dann
> ein rotate einmal im Monat reichen. :-)
Mir würde auch ein einzelnes log für den samba reichen. Wenn es denn
unter /var/log/samba läge. Aber hier liegt das komischerweise alles
unter /var/log/ und dazu oft noch weitere für winbindd smbd und nmbd und
dazu oft noch nach dem schema 'log.<ip-Adresse>' und 'log.<stationsname>'
Ich bin jetzt grad zu faul um nach zu sehen ob ich den log/debuglevel
erhöht hätte, erinneren kann ich mich daran nicht.
Aber ich weiß das samba solche separat-logs schon immer schreiben konnte
nach IP oder wins-name der Station. Und ich bin der meinung das der
Übersichtlichkeit halber alle samba-bezüglichen logs auch in dessen
eigenem logordner liegen sollten. In dem aber hier meist große leere
herrscht und AFAIR nur ein core-unterordner liegt den man IMO
bestenfalls beim debugging bräuchte. Wenn ich nicht irre schmeist samba
dort seinen coredump ab wenn er crashen sollte.
Generell sollte m.E. ein zentrales log für samba reichen und je nach
loglevel eben nur komponentenlogs dazu oder eben stations-spezifisches.
Finde grad keine Definitionen dazu und was wiki.samba.org dazu hergibt
ist eher ein Witz aber keine auflistung.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair