[Eisfair] docker (needs certs-package ?)
Sebastian Ertz
sebastian.ertz at tk-ertz.de
Mi Aug 2 13:03:36 CEST 2023
Hallo Uwe,
Am 01.08.23 um 14:04 schrieb Uwe Kunze:
> mir ist gerade aufgefallen, dass ich nach Aufsetzen eines neuen eis64
> und der Installation der Docker-Packete zunächst kein "docker run
> hello-world" ausführen kann, weil "docker pull" aufgrund eines fehlenden
> TLS-Zertifikates die Anmeldung an einem Docker-Registry-Server mit "tls
> failed to verify certificate x509 certificate signed by unknown
> authority" scheitert.
>
> Erst nach Installation des cert-Paketes, dem (im certs-Menü angebotenen)
> Herunterladen eines ca-certicicate-bundles und dem Docker-Neustart
> klappt dann "docker pull" (bzw. der "hello-world"-Test).
>
> Sollte man das ca-cerficate-bundle vielleicht mit in die "requires" der
> Docker-Pakete aufnehmen ... oder wenigstens einen Hinweis in die
> Dokumentation des Docker-Paketes reinschreiben ?
Jede Menge Pakete auf pack-eis.de benötigen "eigentlich" Zertifikate und
haben kein require auf das certs-Paket. Siehe curl, wget, clamav, ...
Weil ein reines require auf das certs Paket reicht nicht aus. Man muss
dann noch im certs-Paket das mit den ca-mozilla-bundle machen.
Das ist jetzt fast schon eine Grundsatz Diskussion. Es müssten alle
Pakete die Zertifikate benötigen das certs require. Und beim
installieren müsste dann ein Hinweis kommen.
Meiner Meinung nach, ist es sinnvoller ein ca-bundle-Paket anzubieten
das eine PEM-Datei hat in der alle Zertikate (wie ca-mozilla-bundle)
drinen sind. Und dann sind bei diesem neuen Paket automatisch alle
Zertifikate installiert. Und dieses könnte man requieren.
Gruß
Sebastian
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair